Das Alpengasthaus Stanglalm befindet sich auf 1.463 m nördlich des markanten Kitzbüheler Horns in Tirol. Von der Alm aus genießt man einen herrlichen Blick auf den Wilden Kaiser.
Leben auf der Alm
Bereis im Jahr 1924 wurde die Stanglalm von Josef Lintner, dem „Stangl-Sepp“ als Skifahrerstützpunkt eröffnet. Schon damals erfreute sie sich großer Beliebtheit bei Gästen wie Einheimischen, so dass sie 1926 durch einen Zubau erweitert werden musste. Als dann die Penzinglifte gebaut wurden, war die Alm endgültig zu klein und der Neffe vom Stangl-Sepp, Johann Lintner, errichtete neben der Bergstation ein neues Gasthaus. Die ursprüngliche Stanglalm dient seither im Sommer als Almhütte.
Gut zu Wissen
Gekocht wird auf der Stanglalm bewusst regional. Die Alm trägt das Siegel "Tiroler Wirtshaus" und man kann sich von den köstlichen hausgemachten und heimischen Spezialitäten selbst überzeugen.
Der großzüge Spielplatz kommt bei Kindern besonders gut an. Außerdem erreicht man die Alm Dank Hirschbichlbahn (ab St. Johann in Tirol) in nur 15 min Fußmarsch. Sportlich ambitionierte Radfahrer erreichen die Alm auch mit dem Bike über den Trail 264.