Am Fuße der imposanten Felswände und der Vajolettürme liegt auf einer flachen Felsstufe die Paul-Preuss-Hütte. Die kleine Hütte liegt auf 2.243 m und ist ein beliebter Stützpunkt für Tagesausflügler, wie für Bergwanderer oder Kletterer. Die Hütte kann man von der Bergstation der Seilbahn auch bequem mit dem Mountainbike erreichen. Bei der Hütte verzweigen sich gleich mehrere Steige und Wege zu den schönsten Übergängen und Gipfelzielen in der Rosengartengruppe in Südtirol.
KÜRZESTER WEG ZUR HÜTTE
Von Pera di Fassa führt ein Zubringerbus bis zur Gardecciahütte. Von hier erreicht man die Preusshütte zu Fuß in einer Stunde. Mit der Seilbahn von Pera bis Pian Pecei über die Gardeccia-Hütte (in 30 Minuten) und auf einem bequemen Weg eine weitere Stunde zur Preusshütte. Schließlich von Vigo di Fassa mit der Seilbahn des Rosengartens nach Ciampedie (1.998 m), von wo man die Hütte in eineinhalb Stunden erreicht.
Gehzeit: 90 min
Höhenmeter: 250 m
LEBEN AUF DER HÜTTE
Die Hütte wird von Fam. Piaz sehr familiär geführt. Von der Terrasse aus genießt man einen wunderbaren Blick auf die markanten Felszacken des Rosengartens, als auch einen nicht minder imposanten ins Vajolettal.
Die Hütte liegt einen Steinwurf von der bedeutend größeren Vajolethütte entfernt.
Spielplatz gibt es zwar keinen, dennoch ist die Hütte sehr familienfreundlich. Will man seinen Hund mitbringen, gilt es das im Vorfeld abzuklären.
GUT ZU WISSEN
Handyempfang gewährleistet. Kein WiFi-Zugang, Kredit- und EC-Karten werden nicht akzeptiert.
TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG
Die nächstgelegene Hütte ist die Gartlhütte (Rif. Re Alberto I) in 2.621 m, die in etwa 1 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Grasleitenpasshütte (2.601 m, ca. 1 h); Antermoiahütte (2.497 m, ca. 3 h).
Gipfelbesteigungen von der Paul-Preuss-Hütte aus:
Klettertouren auf die Vajolettürme und Rosengartenspitze; Klettersteig auf den Kesselkogel (3.002 m, 3:45 h);