Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

3 Rezepte fürs Lagerfeuer mit Kindern

Familie & Kinder2 Min.23.06.2021

Foto: Andreas Jakwerth

Werbung

Werbung

Werbung

Holz sammeln, Feuerstelle bauen, Spieße schnitzen – mit Kindern ein Lagerfeuer zu machen, fordert das Geschick heraus und schweißt zusammen. Wenn es dann noch was Leckeres zu essen gibt, ist das Outdoor-Erlebnis perfekt. Wir stellen euch 3 originelle Snacks vor, die sich kinderleicht über dem Feuer (oder in der Glut) zubereiten lassen.

Vorweg: Wenn ihr in den Bergen unterwegs seid solltet ihr unbedingt darauf achten, ob es überhaupt erlaubt ist, an eurem Standort ein Feuer zu machen. Gerade während Hitzeperioden und in trockener Umgebung besteht eine erhebliche Gefahr, über Funkenflug einen Brand auszulösen. Zudem kann auch nur der Rauch eures Lagerfeuers im Tal Alarm auslösen – beides ist nicht wirklich wünschenswert.


1. Steckerlbrot

Der Teig fürs Steckerlbrot ist eigentlich einem Pizzateig sehr ähnlich – und wie beim Pizzateig gibt es auch viele unterschiedliche Rezepte. Wer den Teig nicht selbst anrühren oder am Berg raufnehmen will, kann auch einen Fertigteit mitnehmen.

Teig-Rezept:

  • 500 g Weizenmehl oder Weizenvollkornmehl

  • 1 Pkg. Germ (Hefe)

  • 300 ml lauwarmes Wasser

  • 10 g Salz

  • 40 ml Olivenöl

Die Zubereitung ist kinderleicht: Alle Zutaten werden zu einem Germteig vermischt. Den Teig kräftig kneten und für circa 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Dann schneidet ihr den Teig in lange Streifen und wickelt diese wie eine „Schlange“ um eure Stecken. Brot und Stock werden unter ständigem Drehen über die Glut gehalten, bis sich das Brot leicht vom Stock lösen lässt (circa 10 Minuten).

Natürlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Auch Teig-Schildkröten oder Frösche können sich an den Stock klammern und am Grillgitter gebacken werden.


2. Kartoffeln aus der Glut

Diese Kartoffeln werden direkt in der Glut zubereitet – ganz ohne Alufolie. Steckt die Kartoffeln einfach in die Glut und lasst sie dort circa 40 Minuten garen. Danach mit einer Zange herausholen, aufschneiden, nach Belieben noch Butter oder Salz draufgeben und „auslöffeln“. Wer sich an der schwarz gewordenen Schale (die nicht mitgegessen wird) stößt, kann die Kartoffeln zum Garen natürlich auch in Alufolie einschlagen.


3. Schokobananen

Eine wunderbare Nachspeise sind gegrillte Schokobananane. Hierfür schneidet ihr einfach der Länge nach ein Schlitz in die Banane. Dort kommt nun nach Geschmack und Belieben Schokolade rein. Wie bei den Kartoffeln: Die Banane muss nicht in Alufolie gewickelt werden, sondern kann direkt mit der Schale aufs Grillgitter gelegt oder direkt in die Glut gesteckt werden. Auslöffeln und genießen!

Werbung

Werbung


Zusatztipp: Marshmallows

Die Schaumzucker-Stücke sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber definitiv echte Kinder-Lieblinge – besonders am Lagerfeuer! Dazu steckt man die Marshmallows auf einen Spieß und hält sie übers Feuer bis sie eine karamellisierte Kruste aufweisen. Achtung: heiß!


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel