Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Traufgang Felsenmeersteig in Albstadt
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge16,8 km
  • Höchster Punkt960 m
  • Aufstieg540 hm
  • Abstieg540 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
16,8 km
Höchster Punkt
960 m
Aufstieg
540 hm
Abstieg
540 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Traufgänge waren die ersten Premiumwanderwege auf der Schwäbischen Alb. Sie führen auf besonders abwechslungsreichen Wanderwegen rund um Albstadt. 

Der Felsenmeersteig ist der längste Traufgang und gleichzeitig die Königsrunde. Da gibt es die Aussicht vom Böllat, die eindrucksvollen Mammutbäume und das verwunschene Felsenmeer. Ein Höhepunkt nach dem anderen reiht sich aneinander. 

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Man kann die Tour auch in zwei kleinere Runden einteilen. Zwischen dem Felsenmeer und dem Heersberg gibt es einen guten Verbindungsweg. Wir finden den 1. Teil schöner. Dann unternimmt man noch den Abstecher zum Felsenmeer und steigt dann hinauf zum Heersberg.

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz geht man hinüber zum Böllat. Dieser wunderbare Aussichtspunkt an der Traufkante bietet einen tollen Blick bis zum Schwarzwald. Es ist wirklich ein toller Aussichtspunkt.

Nun geht es hinunter zu den eindrucksvollen Mammutbäumen und wieder hinauf zur ehemaligen Schalksburg mit dem restaurierten Bergfried. Den Turm kann man auf einer Treppe besteigen und die tolle Aussicht genießen. 

Nun geht es bergab und ein Stück über Schotterstraßen durch den Wald bis man nach links abzweigt. Man geht hinauf zum Felsenmeer, einem wahrhaft verwunschenen Ort mit den riesigen Felsblöcken.

Der Weg führt hinunter nach Lautlingen und am Ortsrand in Richtung Margrethausen. Von hier geht man steil hinauf zum Heersberg mit seinem Abtenteuerspielplatz. 

Über den aussichtsreichen Rücken wandert man zurück zum Parkplatz bei Burgfelden.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der B27 bis zur Ausfahrt Sigmaringen. Weiter auf der B463 nach Albstadt-Lautlingen. Hier nach links in Richtung Albstadt-Pfeffingen. In Pfeffingen zweigt man nach links Richtung Balingen ab. Kurz nach dem Ortsende nach links in Richtung Burgfelden.

Parkplatz

Wanderparkplatz am Ortseingang von Albstadt-Burgfelden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Albstadt-Ebingen und weiter mit dem Bus Linie 45 nach Albstadt-Margrethausen-Süd. Hier hat man direkten Zugang zum Weg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel