Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 10: Von Tieringen nach Schömberg
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge16 km
  • Höchster Punkt1.002 m
  • Aufstieg500 hm
  • Abstieg650 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
16 km
Höchster Punkt
1.002 m
Aufstieg
500 hm
Abstieg
650 hm
Anfahrt
Merken
Schwäbische Alb Tourismus
Eine Tour von
Schwäbische Alb Tourismus
Beschreibung

Die zehnte Etappe des Donau-Zollernalb-Weges auf der Schwäbischen Alb führt durch herrliches Albgebiet inmitten der typischen Wacholderlandschaft an schroffen Felsen entlang des Albtraufs zu den Top-Gipfel-Highlights der Zollernalb.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Bergsee am Weg
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am Schömberger Stausee kann man so richtig entspannen: die Füße im Wasser, die Abendsonne im Gesicht – einfach herrlich.

Wegbeschreibung

Botaniker kommen im Naturschutzgebiet Hülenbuchwiesen auf ihre Kosten. Oben an der Kante erreichen wir das Hörnle mit Rastbank auf 956 m Höhe. Ein fantastischer Blick: unten Balingen und in der Ferne ist Tübingen zu sehen. Wir gehen weiter, sicher geleitet vom Wegzeichen zur Jugendherberge Lochen. Am Lochenpass (885 m hoch) überqueren wir die Landstaße, nach wenigen Metern gehen wir rechts hoch zum Lochenstein mit Gipfelkreuz. Und noch ein Highlight: Hechingen mit der berühmten Burg Hohenzollern ist zu sehen und auch der Fernsehturm von Stuttgart. Vom Gipfelkreuz führen Dreizack und das Donau-Zollernalb-Zeichen steil abwärts (Achtung bei Nässe). Vorbei an Schaf- und Wachholderheiden gelangen wir zu einem Grillplatz. Diesen lassen wir links liegen und gehen hinauf zur Albtraufkante. Am Hohen Fels beträgt die Höhe fast schon 1.000 Meter. Der Plettenbergturm, das nächste Ziel, ist schon in Sicht.

In Serpentinen wandern wir steil abwärts, dann steil aufwärts zum Plettenberg. Der Plettenbergsteinbruch ist gigantisch:
seine Ausmaße, die Felsbrüche und die Routenführung. Wir biegen ab zum Bergkreuz mit idyllischer Rastbank. Weiter gehen wir zum Werksgebäude, über eine überdachte Brücke, dann steil am Trauf hinauf bis zum panoramareichen Rastplatz Plettenberg (1.002 m) mit Orientierungskarte.

Erst auf Naturweg, dann auf der Zufahrtstraße wandern wir weiter bis zur Plettenberghütte des Schwäbischen Albvereins mit großer Grillstelle und herrlich angelegtem Spielplatz. Von hier aus sind es noch 3 km bis zum Stausee. Stöcke eventuell auspacken, denn gleich führt ein sehr steiler Weg abwärts, vorbei am schönsten Wegweiser der ganzen Tour am "Ulgen". Wir gehen weiter steil abwärts. Danach wandern wir ganz bequem auf breitem Forstweg zum Wegweiser Stausee. Am Stausee entlang in die Ortsmitte nach Schömberg.

Weitere Etappe
Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 11: Von Schömberg zum Lemberg

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der B27 über Balingen nach Tieringen.

Parkplatz

Parkplatz Schlichemhalle Tieringen

Öffentliche Verkehrsmittel

Rückfahrt: Schömberg/Marktplatz mit Bus 315 bis Tieringen.

Tipp:

  • Von Mai bis Oktober fährt jeden Sonn- und Feiertag der Schlichem-Wander-Bus von Balingen über den Lochenpass bis nach Schömberg.

  • Mit dem SchlichemWanderBus von Balingen nach Tieringen, Wanderung auf dem Donau-Zollernalb-Weg nach Schömberg, mit dem Bus oder der SchieferBahn zurück nach Balingen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel