Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rundweg Vrin: Orte der Magie
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge8,3 km
  • Höchster Punkt1.679 m
  • Aufstieg363 hm
  • Abstieg362 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
8,3 km
Höchster Punkt
1.679 m
Aufstieg
363 hm
Abstieg
362 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Val Lumnezia ist reich an Kraftplätzen. Auf dieser Rundwanderung in der Bündner Surselva entdeckt man einen Kraftort nach dem anderen. Unterwegs kann man unterschiedlichen Energien spüren und mit etwas Glück findet man sogar lange gesuchte Antworten auf niemals gestellte Fragen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nähre Informationen zu den Kraftorten der Surselva findet man im Buch "Orte der Magie", welches im Infobüro Vella erhältlich ist. 

Wegbeschreibung

Die Tour startet an der Bushaltestelle Post in Vrin. Noch im Ort lädt die Pfarrkirche Nossadunna e Sogn Gion Battesta mit dem Beinhaus und der Totenstube zu einer Besichtigung ein. Die Pfarrkirche wurde zwischen 1689 und 1694 von Baumeister Antonio Berogia aus Roveredo erbaut und wird vom südländische Stil dominiert. In der gesamten Kirche ist eine grosse Energie zu spüren: im Chorbereich gibt es neutrale Kraftqualitäten, wie sie früher zu Kultzwecken genutzt wurden.

Die Totenstube in Vrin ist aus der Idee entstanden, dass man sich von Verstorbenen am besten Zuhause verabschiedet. Der Brauch wurde übernommen und seitdem in dem neuen, öffentlichen Gebäude umgesetzt.

Man verlässt den Ort nun Richtung Cons. An der alten Sägerei kurz vor dem Weiler, liegt zwischen einigen Birken eine kleine Heiligennische. Die Quellen oberhalb der Nische besitzen Energien und stellen gute Mineralquellen dar.

Bei der Sägerei führt der Weg links nach Plaun Tgiern zum wilden Glenner. Am Hexentanzplatz vorbei - wo die Hexen vor ihrer Verfolgung allerlei Schabernack trieben - gelangt man zur historischen Steinbrücke. Bei der Rundbogensteinbrücke treffen die Flüsse von Vanescha und Diesrut/Ramosa aufeinander. Der Zusammenfluss ist ein Quell sprudelnder Lebensenergie. Der Ort erfrischt und reinigt sowohl auf geistiger als auch auf seelischer Ebene.

Kurz nach der Brücke gelangt man zur Abzweigung nach Parvalsauns. Von dort ist es nicht mehr weit bis zu den idyllischen Sommerweilern Puzzatsch und Camplun. Die Kräfte in der Kapelle Sogn Valentin in Puzzatsch sind enorm und neutral wie sie gerne für Kultplätze verwendet wurden. Wahrscheinlich zeugt der Ort von einer längeren Geschichte als man vermutet.

Bald passiert man die Kapelle Sogn Giusep im gleichnamigen Örtchen. Von der Anhöhe kann man das ganze Tal hervorragend überblicken. Es handelt sich übrigens um einen alten Kultplatz, welcher mit der romantischen Kapelle christianisiert wurde. Der Ort verfügt über enorme Kräfte. Sie sind neutral und von höchster Schwingungsebene.

Bei Sogn Giusep sieht man zum Wasserfall Péz Ault und kann man sich am Ende der Tour von seinen Sorgen befreien, während man das sprudelnde Wasser beobachtet. Zurück geht es frisch gestärkt - mit neuer Lebensenergie auf der Strasse nach Vrin.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A13 bis Reichenau und auf der Route 19 via Flims nach Ilanz und weiter nach Vrin.

Parkplatz

Parkieren in Vrin.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus nach Vrin.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel