Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Cabane de Moiry vom Lac de Moiry
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge3,1 km
  • Höchster Punkt2.825 m
  • Aufstieg470 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
3,1 km
Höchster Punkt
2.825 m
Aufstieg
470 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der einfache Hüttenzustieg zur Cabane de Moiry (2.825 m) führt über einen sehr schönen Weg entlang des leider sehr klein gewordenen Gletschers. Besonders lohnend ist das Panorama, das man auf der Wanderung zum Bergvorsprung gegenüber dem Zinalrothorn, oberhalb von Zinal in den Walliser Alpen, im Kanton Wallis, genießen kann.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von der Hütte sind einige schöne Gipfelbesteigungen möglich: Aiguilles de la Lé, Pigne de la Lé (3.396 m), Grand Cornier (3.962 m), Pointes de Moiry, Pointe de Bricola (3.458 m), Pointes de Mourty, Tsa de l'Ano (3.368 m), Couronne de Bréona. Außerdem befinden sich in unmittelbarer Nähe der Hütte Kletterfelsen mit sechs Routen mit 3-5 SL zwischen 5c und 6b.

Wegbeschreibung

Nachdem man mit dem PKW den Parkplatz am hinteren Ende des Stausees erreicht hat, beginnt der Aufstieg über einen gut markierten Wanderweg. Die Cabane de Moiry (2.825 m) ist am südlichen Ende vom gleichnamigen Stausee Lac de Moiry (2.350) in kurzer Zeit erreicht.

Die Hütte wurde im Jahr 2008 durch einen Holzbau erweitert und bedeutend erweitert.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Monthey nach Martigny und weiter ins Rhonetal bis nach Sierre. Dort ins Val d'Anniviers und bei Vissoie rechts nach Moiry abzweigen. Beginn des Aufstieges von der Talsperre des Lac de Moiry.

Parkplatz

Parkplatz am hinteren Ende des Sees.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel