Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Verdasio - Rasa - Bordei - Palagnedra
  • SportWandern
  • Dauer3:15 h
  • Länge8,5 km
  • Höchster Punkt922 m
  • Aufstieg357 hm
  • Abstieg722 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:15 h
Länge
8,5 km
Höchster Punkt
922 m
Aufstieg
357 hm
Abstieg
722 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Landschaftlich reizvolle und etwas ausdauernde Wanderung die durch dichte Wälder führt, welche an einige der typischen kleinen Dörfer des Centovalli vorbeiführen.

Neben zahlreichen kulturellen Highlights wie z.B. die Kirche San Michele bietet die Tour auch traumhafte Aussichten auf das Centovalli, den Lago Maggiore und die steilen Gipfel der Tessiner Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer unterwegs Hunger bekommt der sollte in der Osteria Bordei Sagl einkehren. Dort kann man auf der wunderschönen Gartenterrasse dem Rauschen des Baches zuhören und dabei druchatmen und genießen.

Die Osteria wurde nach typischer Tessiner Bauweise renoviert und die wunderschönen Zimmer und Räume mit komfortablen Möbeln laden zum Verweilen und Realxen ein. 

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist das idyllische aus dem 16. Jahrhundert stammende Bergdorf Rasa auf 898 m, ein wahres Schmuckstück auf einer wunderschönen von Weiden und dichten Wäldern umgebenen natürlichen Terrasse, erreichbar von Verdasio zu Fuß oder mit der Seilbahn.

Nach einem etwa 15 Minuten langen Abstieg erreicht man Rasa aus bereits Terra Vecchia, eine sehenswerte Gruppe kürzlich wiederaufgebauter alter Häuser, die bereits zu Ruinen verfallen waren.

Von Terra Vecchia führt die Route stets hinab bis in ein enges Tal und auf der anderen Talseite hinauf zum Dörflein Bordei, wo sich zahlreiche hübsch restaurierte Steinhäuser befinden. Der weitere Weg nach Palagnedra erfordert einige, teils steile Anstiege.

Vom Waldrand führt eine asphaltierte Straße nach Palagnedra. Dort lohnt sich ein Besuch in der Kirche San Michele, wo die wertvollen Fresken von Antonio da Tradate zu sehen sind.

Nach einer Stunde gelangt man schließlich, über eine Asphaltstraße zur Haltestelle Palagnedra der Centovalli-Bahn, die sich über dem Stausee auf der anderen Talseite befindet.

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Ascona und von dort ins Centovalli bis nach Verdasio fahren.

von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Ascona und von dort ins Centovalli bis nach Verdasio fahren.

Parkplatz

Bei der Talstation der Seilbahn Verdasio-Rasa in Verdasio

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnhof Palagnedra und von dort mit der Seilbahn Verdasio-Rasa zur Bergstation fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel