Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Um den Stausee Göscheneralp
  • SportWandern
  • Dauer2:45 h
  • Länge8,7 km
  • Höchster Punkt2.050 m
  • Aufstieg414 hm
  • Abstieg414 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:45 h
Länge
8,7 km
Höchster Punkt
2.050 m
Aufstieg
414 hm
Abstieg
414 hm
Anfahrt
Merken
Logo Andermatt Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Schöne Wanderung in den Urner Alpen in Uri in der Schweiz: Auf dieser Tour geht es einmal um den Stausee Göscheneralp herum. Bekannt ist diese Rundwanderung für ihre landschaftliche Schönheit der Gletscher und der umliegenden Bergketten.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    In der Wasserschule der Wasserwelten Göschenen können kleine Entdecker mehr über das kühle Nass erfahren.

    Wegbeschreibung

    Die Wanderung beginnt an der Postautohaltestelle beim Berggasthaus Dammagletscher. Man überquert erst die Staudammmauer. Danach führt ein schmaler Pfad rechts des Stausees im Zickzack hinauf zur ersten Felsstufe und leicht ansteigend zur Verzweigung Älpergen.

    Über die Planggen erreicht man einen Steg, der die Dammareuss passiert. Danach verläuft der Weg leicht abwärts ins Chelenalptal. Erneut überquert man einen Steg. Dieser führt über die Chelenreuss.

    Auf der zweiten Hälfte dieser herrlichen Rundwanderung folgt man einem breiten Bergweg auf eine Terrasse mit herrlicher Aussicht talauswärts. Im Gebiet Berg geht der Pfad durch eine einzigartige Moorlandschaft mit vereinzelten Legföhren.

    Abwärts laufend im letzten Abschnitt, kommt man unweit des Staudammes wieder zum Ausgangspunkt bei der Postautohaltestelle zurück.

    Variante A
    Man kann die Bergwanderung mit einem Besuch in der Damma-Hütte auf 2.440 m kombinieren (Länge: 1.7 km / Höhendifferenz: 472 Hm).

    Variante B
    Die Rundwanderung kann auch mit einem Besuch der Chelenalp-Hütte auf 2.350 m kombiniert werden (Länge: 3.8 km / Höhendifferenz: 543 Hm).

    Variante C
    Eine weitere Kombinationsmöglichkeit bietet die Bergseehütte auf 2.37 m (Länge: 2.3 km / Höhendifferenz: 419 Hm).

    Diese Hütten bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten und weitere Ausgangspunkte für anspruchsvolle alpine Hoch- und Klettertouren in die umliegenden Täler.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Göschen ausgehend folgt man der kleinen Fahrstraße in Richtung Westen entlang der Göschener Reuss bis zur Göscheneralp.

    Parkplatz

    Auf der Alp

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Ab SBB Bahnhof Göschenen erreicht man die Göscheneralp mit dem Postauto.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel