Kurz nach dem Albert-Appel-Haus Foto: Christina Schwann, ökoalpin Im Hüttenmoos kurz nach dem Albert-Appel-Haus Foto: Christina Schwann, ökoalpin Blick zum Wildgößl Foto: Christina Schwann, ökoalpin Der Redender Stein Foto: Christina Schwann, ökoalpin Blick zurück auf die Wiesenlacke Foto: Christina Schwann, ökoalpin Am Abblasbühel Foto: Christina Schwann, ökoalpin Blick in die Elmgrube Foto: Christina Schwann, ökoalpin Die Pühringerhütte Foto: Christina Schwann, ökoalpin Bildergalerie (8)

Der zweiten Tag im Toten Gebirge in der Steiermark führt vom Albert-Appel-Haus über das weite Karstplateau bis zur Pühringerhütte am idyllischen Elmsee auf 1.637 m. Der Weg ist leichter als am Vortag, es sind keine seilversicherten Stellen zu meistern.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Oberösterreich Gasthof Klausriegler-Anton Schosser Hütte-Hohe Dirn 
Wandern · Oberösterreich Rundtour von Bad Ischl über die Hütteneckalm 
Wandern · Oberösterreich Wurzeralm - Dümlerhütte - Wurzeralm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h

Von der Pühringerhütte kann man den Elm, der im Süden aufragt, besteigen. Von seinen 2.128 m genießt man eine schöne Aussicht über das Tote Gebirge.
Wegbeschreibung
Vom Albert-Appel-Haus folgt man dem E4 alpin und der Via Alpina in Richtung Süden. Im Hüttenmoos schwenkt der Weg nach links und an der Wegverzweigung hält man sich rechts und gleich darauf links - außer man möchte einen Abstecher auf den Redender Stein mit 1.900 m machen.
Vorbei am Jägerbründl und nördlich des Widerkarkogels geht es Richtung Osten. Hier beeindruckt die Weite des Toten Gebirges, dessen Plateau sich weit nach Norden hin ausstreckt. Interessant sind auch die bizarren Karstformationen, die das Wasser über die Jahrmillionen geformt hat.
Kurz vor der Wiesenlacke befindet sich ein Wegweiser. Hier könnte man rechts über das Wildgößl, 2.062 m, wandern, oder man geht geradeaus weiter und nördlich des Wildgößls vorbei bis zum Abblasbühel, wo auch der Steig von Wildgößl herunter zieht.
Nun ist es nicht mehr weit bis in die Elmgrube, wo einige Jagdhütten stehen. Der Weg zur Pühringerhütte zweigt links ab und nach wenigen Minuten kann man sie bereits hinter dem Elmsee ausmachen.
Weitere Etappe
Totes Gebirge - Etappe 3: Von der Pühringerhütte nach Gößl
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut 
Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner 
Werbung Österreich, Aigen im Ennstal Landhotel Gut Puttererseehof 
Werbung Österreich, Haus Bliem's Familienhotel 
Werbung Österreich, Haus im Ennstal Ferienhäuser Gerhart

Wandern · Steiermark Maralm-Runde - salzburgerisch-steirischer Almrundweg 

Wandern · Salzburg Promberg Rundwanderweg, Variante Annaberg 
Wandern · Salzburg Braunedel Überschreitung 

Wandern · Oberösterreich BergeSeenTrail - Etappe 5: Mondsee - Fuschl am See