
Der Roßgruber, oder Roßgruberkogel, ist mit 2.156 m ein aussichtsreicher Gipfel, der von der Bergstation der Resterkogel relativ einfach zu erreichen ist. Im Gipfelbereich sind allerdings Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich.
- Aussichtsreich 
- Einkehrmöglichkeit 
- Hin und zurück 
 - Wandern · Tirol - Olperer-Randonnée, Etappe 3: Olpererhütte - Sommerbergalm 
 
 - Wandern · Salzburg - Zum Plattachsee 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 4-6 h 
Die Panoramaalm bietet nicht nur eine nette Einkehrmöglichkeit, sondern wartet auch mit schönen Gästezimmern auf.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Wandern Sie von der Bergstation Resterkogel zuerst bergab vorbei am Speichersee Resterkogel - dann weiter in nordwestlicher Richtung über die Hanglhöhe zur Panoramaalm mit der Wegnr. 76 und 9 - von dort weiter in nordwestlicher Richtung mit der Wegnr. 61A zum Roßgruber (2.156m). Der Gipfelanstieg erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.
Anfahrt und Parken 
per (E)-Bike: die Talstation Panoramabahn Kitzbüheler Alpen in Hollersbach ist bequem über den Tauernradweg erreichbar.
per Auto: Fahre vom Mittersiller Ortszentrum nach Hollersbach zur Panoramabahn Kitzbüheler Alpen.
Bei der Talstation der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen
Mit der Pinzgauer Lokalbahn (Sommer 2022: Schienenersatzverkehr!) bzw. Regionalbus 670 bis Hollersbach (Talstation Panoramabahn Kitzbüheler Alpen) oder Mittersill. Von dort die Buslinie 4010 in Richtung Kitzbühel (Mittelstation Panoramabahn Kitzbüheler Alpen)
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Neukirchen - Wander- & Wellnesshotel Gassner 
 - Werbung - Österreich, Hinterglemm - Hotel Glemmtalerhof 
 - Werbung - Österreich, Hinterglemm - Bachgut - das Resort am Berg 
 - Werbung - Österreich, Kitzbühel - Rasmushof Hotel Kitzbühel 
 - Werbung - Österreich, Hinterglemm - Mitterstall 
  - Wandern · Tirol - Kaiserkrone - Etappe 2: Gruttenhütte bis Kaindlhütte 
 
  
  



