Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dolomiten Höhenweg Nr. 3 – Etappe 7: Rifugio Dolomites - Rifugio Bosconero
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge11,1 km
  • Höchster Punkt2.147 m
  • Aufstieg540 hm
  • Abstieg1.230 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
11,1 km
Höchster Punkt
2.147 m
Aufstieg
540 hm
Abstieg
1.230 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Dolomiten-Höhenweg Nr. 3 (Alta Via delle Dolomiti n. 3) ist ein anspruchsvoller Höhenweg mit durchgehend beeindruckenden Hochgebirgsszenarien zwischen Niederdorf im Pustertal (Südtirol) und Longarone in der italienischen Provinz Belluno. 
Man durchquert und berührt bei den 9 Etappen sehr unterschiedliche Gebirgsgruppen der Dolomiten, wie die Pragser Dolomiten, Sorapiss-Gruppe, Marmarole, Pelmo-Rite und Bosconero-Gruppe.
Das Ziel der hier beschriebenen 7. Etappe, die beim Rifugio Dolomites am Gipfel des Monte Rite beginnt, ist das Rifugio Bosconero.
Eine schöne Etappe durch die Dolomiten der Pelmo-Monte Rite-Gruppe zur Bosconerogruppe. Im Bereich der Giaron de la Grava besteht allerdings aktuell eine Wegsperrung mit Umleitung. Am besten vor Aufbruch nach den örtlichen Bedingungen fragen!

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Durch die Geröllschlucht (Giaron de la Grava) führt der Steig jedes Jahr in einer anderen Variante bergab. Man folgt am besten immer die linke Begrenzung der Schlucht. Ein Sperrriegel wird rechts umgangen.

Wegbeschreibung

Vom Rifugio Dolomites steigt man wieder ab in die Forcella Deona ab, um dann die alte Kriegsstraße, Weg CAI Nr. 479, steil in Serpentinen in südliche, später in südöstliche Richtung abzusteigen. Nach etwa eineinhalb Stunden Abstieg erreicht man den Passo Ciabana (Cibianapass) mit dem Rifugio Remauro.
Vom Cibianapass folgt man der Straße für 60 m in westlicher Richtung, dort biegt man links ab und folgt der Schotterstraße. Nach einem Rechtsbogen folgt erneut eine Straßenteilung, bei der man links abbiegt. Man wandert weitere 100 m weiter und erreicht einen markierten Steig, der in südliche Richtung durch den Mischwald in leichter Steigung der Ostflanke der Punta de Copada verläuft. Der Steig CAI Nr. 485 biegt bei einer weiteren Weggabelung halbrechts ab. Nicht zur Casera Copada wandern, man bleibt oberhalb dieser Hütte und steigt zur Forcella de le Ciavazole auf.
Anschließend erfolgt der Abstieg über eine Geröllschlucht, der Giaron de la Grava, (höchste Aufmerksamkeit!) und dann folgt man dem Weg CAI Nr. 485 durch Wälder und Wiesen bis zum Rifugio Bosconero auf 1.457 m.


Weitere Etappe
Dolomiten Höhenweg Nr. 3 – Etappe 8: Rifugio Bosconero - Bivacco Tovanella

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel