Kontakt
Alexander Röck
Tel: +43 6541 72 23
www.panorama-alm.at/
Öffnungszeiten
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Anschrift
Nr. 214
5753 Saalbach
Die Panorama-Alm liegt inmitten schöner Wiesen auf 1.650 m Seehöhe in den Pinzgauer Grasbergen und gehört zur Salzburger Gemeinde Saalbach-Hinterglemm.
Die mit viel Holz erbaute Hütte schmiegt sich direkt an den Kohlmais im gleichnamigen Ski- und Wandergebiet und ist daher sommers wie winters mit der Bahn leicht erreichbar.
Wie der Name schon vermuten lässt, eröffnet sich von der Panorama-Alm ein herrlicher Ausblick.
Die Sicht reicht von Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner (3.798 m) über den Hohen Tenn (3.368 m) und das Wiesbachhorn (3.564 m) bis hin zum Großvenediger (3.666 m) und umfasst damit quasi alle relevanten Größen der wunderbaren Glocknergruppe in den Hohen Tauern.
An und rund um die stattliche Panorama-Alm bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung eines abwechslungsreichen Tages – an heißen Tagen lädt sogar ein almeigener Biobadeteich samt Liegewiese zur Erfrischung ein.
Ein bunt gemischtes Publikum weiß dieses Angebot zu schätzen.
Leben auf der Alm
Die Panorama-Alm befindet sich seit vielen Jahrzehnten im Besitz der Familie Röck und wird aktuell von Alexander Röck geführt.
Der Hüttenwirt und sein Team warten mit einem umfangreichen Speisenangebot auf und verwenden für ihre bodenständige Küche vorwiegend heimische Produkte.
Neben klassischer Almkost wie Tiroler Gröstl und Kasnocken kommen auf der Panorama-Alm bei Zander, Scampi und Steak speziell im Winter aber durchaus auch Feinschmecker auf ihre Kosten.
Gut zu wissen
Spielplatz, Streichelzoo und Montelino's Erlebnisweg für die Kleinen, für Feiern aller Art – auch Hochzeiten - geeignet, regelmäßig Live-Musik, Hunde sind erlaubt, WLAN, Kreditkartenzahlung möglich
Touren in der Umgebung
Spielberghorn (2.044 m), Wildenkarhütte (1.910 m), Saalachtaler Höhenweg, Asteralm
Räumlichkeiten
-
Zimmer
14 Zimmerbetten
- Sonstiges
-
Kreditkarten
-
EC-Karten
-
Für Familien geeignet
-
Hunde erlaubt
- Ausstattung
-
Spielplatz
-
Wi-Fi
-
Handyempfang
- Öffnungszeiten
Anfang Juni bis Anfang Oktober und Anfang Dezember bis Anfang April - je nach Liftbetrieb der Kohlmaisbahn
- Geokoordinaten
- 47.4060347, 12.6518921
- Informationen zum Parkplatz
Talstation der Kohlmaisbahn
- Anfahrt
Von Westen
Über St. Johann in Tirol
Von Norden
Über Lofer
Von Süden
Über Zell am See
Von Osten
Über Dienten am Hochkönig
nach Maishofen, wo die Straße ins Glemmtal abzweigt. 14 km weiter bis Saalbach
Deine Bewertung zu dieser Hütte
Dein Kommentar