Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Umrundung des Paternkofels im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten ist eine landschaftlich herausragende Tour. Sie ist lang, aber leicht zu gehen. Maximal die Querung der Schotterflanke auf einem schmalen Steig an der Nordseite des Paternkofels verlangt ein wenig Konzentration.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Sowohl die Auronzohütte am Start- bzw. Endpunkt der Tour, die Lavaredohütte als auch die Drei-Zinnen-Hütte bieten Einkehrmöglichkeiten entlang der Tour. Alternativ könnte man auch noch den 10-minütigen Abstecher zur Büllelejochhütte machen, der sich auf jeden Fall lohnt. Schließlich ist sie die höchst gelegene Hütte in den Dolomiten und weniger überlaufen als die anderen Hütte.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz bei der Auronzohütte wandert man auf dem breiten Fahrweg unter den Südwänden der Drei Zinnen entlang zur Lavaredohütte (2.344 m).

Ab hier wird der Weg landschaftlich noch einmal besonders schön. Es geht nach rechts weiter und über den Weg Nr. 104 bergan über eine Schulter an den Lavaredo-Seen vorbei. Im Anschluss geht es abwärts südlich des Passportenkofels und des Paternkofels vorbei hinunter zum tiefsten Punkt der Tour, den Piani di Cengia.

An den Cengia-Seen vorbei geht es nun wieder aufwärts in Richtung Büllelejoch. Hier sieht man noch Relikte aus dem 1. Weltkrieg, die mahnend an die schreckliche Zeit erinnern, als der Paternkofel hart umkämpft war. Der 10-minütige Abstecher zur Büllelejochhütte lohnt sich!

Vom Joch wandert man abwärts an der Nordflanke des Paternkofels nach Westen. Auf schmalem Steig geht es entlang der Schuttflächen weiter und nach einem kleinen Gegenanstieg gelangt man zur Drei-Zinnen-Hütte mit fantastischem Blick auf die Drei Zinnen.

Entlang des Fußes der Westwand des Paternkofels geht es nun Richtung Süden. Auch hier sieht man immer wieder alte Kriegsstellungen. Auf dem Weg 101 wandert man aufwärts zum Paternsattel auf 2.454 m, bevor es auf der bereits bekannten Route zurück zum Parkplatz bei der Auronzohütte geht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Cortina auf der SS 48 bis über Passo Tre Croci zum Misurina-See. Gleich nach dem See rechts zur Mautstraße zum Rifugio Auronzo/Tre Cime di Lavaredo.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel