Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Punkt

Höhe

1.873m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Matratze

Matratzenlager

10 Schlafplätze

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die Stamser Alm auf 1.873 m befindet sich oberhalb von Stams in den Sellrainer Bergen, am nördlichsten Rand der Stubaier Alpen. Ungewöhnlich für eine Alm: Sie hat neben famoser Aussicht auf das Inntal und die Mieminger Berge Juwelen der Baukunst aus der Barockzeit zu bieten: In der Bergeinsamkeit steht eine Kirche mit einem der schönsten Barockaltäre Tirols.

Werbung

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Die Alm gehört dem Zisterzienserkloster Stift Stams, dessen ehemaliger Prälat um 1750 die Kirche „Mariä Heimsuchung“ und ein Wohnhaus nebenan errichten ließ. Die Alm diente als Sommerfrische für die Mönche und natürlich auch als Sommerresidenz des Abtes. An den erinnert die so genannte Prälatenbank, von der man genau zum Stamser Dorfkern mit dem Stift blickt.

Der Weg von Stams auf die Alm ist weit und die Nordseite der Sellrainer Berge ist eine entlegene Ecke Tirols – wer abseits des Rummels wandern will, findet hier ganz bestimmt Ruhe. Beliebt ist die Strecke von Stams herauf hauptsächlich bei einheimischen Mountainbikern. In etwa zweieinhalb Stunden radelt man hinauf, dann hat man sich die Speckknödel auf der Alm redlich verdient.

Der schönste und aussichtsreichste Weg zur Stamser Alm führt aber vom Silzer Sattele weg in drei Stunden über die Feldring Alm, das Faltengartenköpfl und den Bärlehnkopf zur Alm.

Leben auf der Alm

Das ehemalige Wohnhaus der Patres weist mit Zirbenholz getäfelte Zimmer und prächtige Kachelöfen auf. Heute hat aber keiner der Patres mehr Zeit, hier oben zu meditieren und auszuspannen. Auch die Alm wird nicht mehr von den Patres selber bewirtschaftet, sie ist verpachtet. In der Almsaison von Juni bis September wird Butter und Graukäse erzeugt.

Touren und Hütten in der Umgebung

Peter-Anich-Hütte (1.910 m, 3:30 h), Feldring Alm (1.888m, 2:30 h), Kreuzjochkogel (2.746 m, 2:15 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck auf der A12 Inntal-Autobahn Richtung Westen bis zur Ausfahrt Mötz. Der Beschilderung nach Stams ca. 2 km folgen bis zum Kloster. Dort weiter nach Hauland - gut beschildert.

Parkplatz

In Hauland oberhalb von Stams.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Innsbruck Hauptbahnhof mit S2 Richtung Ötztal bis Station Stams Bahnhof.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel