Innovative Skitouren-Schuhe
Der TLT7 von Dynafit und der Procline von Arc'teryx im Test
Bergwelten-Ausrüstungsexperte Gerald Valentin hat zwei leichte Skitouren-Schuhe der neuesten Generation auf Herz und Nieren getestet.

Dynafit schickt für den Vergleichstest den TLT7 ins Rennen. Der vorläufige Höhepunkt der TLT-Schuhserie steht für minimalistische Ausstattung und verbesserte Aufstiegsperformance. Bei Konkurrent Arc'teryx wurde der Tourenskischuh fast neu erfunden. Innovationen wie das frei bewegliche Schalensystem sollen das Gehen mit dem Procline noch leichter machen.
Bedienung
Der technische Clou des TLT7 ist das Verschlusssystem mit einer einzigen Schnalle. Mit ihrer Hilfe wird ein Seilzug ge- bzw. entspannt und zusätzlich der Schaft verriegelt. In der Praxis ermöglicht dies simple und zeitsparende Bedienung. Einschränkend muss jedoch bemerkt werden, dass für wirklich optimalen Halt bei Aufstieg und Abfahrt auch die Umlenkung am Rist verändert werden muss. Das ist ein wenig fummelig, zeigt aber die gewünschte Wirkung.
Zur Optimierung der Geh- und Fahreigenschaften des Procline gibt es zwei Schnallen mit Kabelzug, ein Band am Schaftende sowie einen Hebel zur Fixierung des Schaftes. Zusätzlich kommt der Schuh mit einer Gamasche zum Schutz vor Schnee. Trotz komplex anmutender Bedienungselemente ist auch der schmäler geschnittene Procline intuitiv und einfach zu handhaben. Außer beim Einsetzen der getrockneten Innenschuhe, wo die Gamasche stört.

0 Kommentare