Wanderung auf die Loser-Hütte und den Loser von Altaussee

Eine Tour von
Beschreibung
Diese beliebte Wanderung in der Steiermark führt vom Zentrum Altaussees über die Loser-Hütte (1.497 m) auf den markanten Gipfel des Loser (1.837 m) – den Hausberg der Region und einen der bekanntesten Aussichtsberge im Toten Gebirge.
Der Anstieg über den historischen Kielerweg und den gut markierten Normalweg ist technisch einfach, erfordert aber solide Kondition: Auf rund 6 Kilometern werden 1.187 Höhenmeter bewältigt. Am Gipfel erwartet Wanderer ein eindrucksvolles 360-Grad-Panorama mit Tiefblick auf den Altausseer See, das Dachsteinmassiv und das Tote Gebirge.
Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Wandern · Steiermark
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Salzburg
Hütten entlang dieser Tour

Österreich, Altaussee
Bergwelten Tipp
Auf dem Hochplateau hat man die Wahl zwischen individuell zusammenstellbaren Routen durch malerische Karst-Landschaften und einigen Gipfel-Abzweigern, etwa auf den Hochanger (1.838 m), den Greimuth (1.871 m) oder den Bräuning-Zinken (1.899 m).
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Bei der Pfarrkirche in Altaussee wandert man über den so genannten „Kielerweg“, Nr. 254, bergabwärts. Der Wanderweg führt durch den Bergwald aufwärts, schlängelt sich an den Felswänden der „Kieler“ geschickt vorbei und man erreicht schließlich die Mautstraße, die zur Loser-Hütte führt. Dieser folgt man rechter Hand bis zur Hütte oder nimmt den parallel zur Straße verlaufenden Wanderweg ein paar Meter oberhalb der Straße.
Von der Loser-Hütte, 1.497 m, folgt man dem Weg 255, der ohne große technische Schwierigkeiten durch das Tal zwischen Loser und Hochanger führt. Unterhalb der Felswände orientiert man sich dann der Beschilderung folgend nach links und erreicht den Gipfel des Losers von Nordosten.
Vom Gipfel selbst auf 1.837 genießt man ein fantastisches Panorama. Vorsicht ist allerdings auf der Südwestseite geboten, denn hier fallen die Felswände des Losers senkrecht ab.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Anreise über die Salzkammergutstraße (B145) bis Bad Aussee, von dort weiter nach Altaussee.
Parkplatz
Im Ortszentrum stehen mehrere gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung – zum Beispiel am Kurpark oder am Ortseingang Altaussee.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Bad Aussee Bahnhof, weiter mit dem Bus 956 bis zur Haltestelle Altaussee Kurpark – nur wenige Gehminuten vom Ausgangspunkt der Tour entfernt. Fahrpläne: salzburg-verkehr.at bzw. oebb.at.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Haus im Ennstal
Werbung
Österreich, Gröbming
Werbung
Österreich, Schladming
Werbung
Österreich, Haus im Ennstal
Werbung
Österreich, Schladming
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Salzburg
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Bayern
Wandern · Salzburg