Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Winterwanderung zum Kasermandl
  • SportWinterwandern
  • Dauer1:00 h
  • Länge2 km
  • Höchster Punkt1.417 m
  • Aufstieg354 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Winterwandern
Dauer
1:00 h
Länge
2 km
Höchster Punkt
1.417 m
Aufstieg
354 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
TVB Lechtal Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine echte Lechtaler Institution ist die am Geierwally-Wanderweg gelegene Berghütte Kasermandl (1.417 m), die, eingebettet in die Kulisse der Tiroler Berge, in gut einer Stunde von Elbigenalp zu erreichen ist.

Diese Winterwanderung in den Allgäuer Alpen ist aufgrund der Kürze sehr familienfreundlich und bietet gleich zu Beginn noch zwei kulturelle Highlights.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Gemeindeamt von Elbigenalp befindet sich ein Museum mit dem Nachlass des Malers, Grafikers und Lithographen Anton Falger.

Wegbeschreibung

Ausgangspukt der Wanderung ist der Geierwally Parkplatz in Elbigenalp. Auf dem Weg zum Kasermandl passiert man zwei eindrucksvolle Elbigenalper Sehenswürdigkeiten: die bekannte und renommierte Schnitzschule und Geierwally-Freilichtbühne.

Die Schule wurde im 19. Jahrhundert vom Elbigenalper Maler und Stuckateur Johann Anton Falger gegründet und befindet sich nördlich vom Startpunkt. Die Freilichtbühne ist im Sommer Schauplatz von Theateraufführungen, Konzerten und weiteren kulturellen Höhepunkten.

Man lässt den Eingang zur Bühne links hinter sich und folgt einer Rechtskurve bergauf. Ein gewalzter Winterwanderweg führt zur Ölbergkapelle, die nach ca. 200 m erreicht ist. Hier bietet sich dem Wanderer ein wunderschöner Blick hinab auf Elbigenalp, dem Hauptort des Lechtals.

Auf weiterem Wege lichtet sich immer wieder der Wald und gibt den Blick hinunter ins Tal frei. Nach gut eineinhalb Stunden Gehzeit erreicht man die Hütte Kasermandl, die auf 1.405 Hm zu einer ausgiebigen Rast einlädt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Vn Reutte kommend Richtung Lechtal bis nach Elbigenalp, ca. 33 km.

Von Steeg kommend Richtung Reutte bis nach Elbigenalp, ca. 17 km.

Parkplatz

Kostenpflichtiger Geierwally Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Regionalbus Haltestelle Elbigenalp Hotel Alpenrose

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel