
Mit der sechsten und letzten Tagesetappe des Albtraufgängers schließt sich der Kreis: Die Route führt von Bad Ditzenbach zurück nach Wiesensteig. Die Kreuzkapelle auf dem Leimberg und der Kreuzweg in Wiesensteig machen die letzte Etappe noch einmal besonders interessant.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Baden-Württemberg Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 8: Von Albstadt nach Meßstetten 
Wandern · Baden-Württemberg Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 4: Von Sigmaringen nach Veringenstadt 
Wandern · Baden-Württemberg Hochgehberge: „hochgehadelt“ - Premiumwanderweg in Bissingen/Owen/Lenningen
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Kräutergarten Sant Bernhard. Über 1.000 verschiedene Heilpflanzen werden hier in einer wunderschön gepflegten Anlage kultiviert. Der Kräutergarten ist von April/Mai bis Oktober täglich außer Sonntags geöffnet.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Etappe startet an der eindrucksvollen Ruine Hiltenburg, die einst im Besitz des Helfensteiner Adelgeschlechts war. Von hier folgt der Abstieg über das Hiltental weiter in den Teilort Gosbach. Steil auf den Leimberg hinauf werden anschließend die Anstrengungen mit einer Panoramaaussicht von der romantischen Kreuzkapelle auf das obere Filstal belohnt.
Durch idyllisches Wäldertal gelangt man in die Ortschaft Mühlhausen im Täle, zentral gelegen im schönen Goißatäle. Ziegen (Goißa) gaben dem Tal seinen Kosenamen. Der typisch schwäbische Name entstand in einer Zeit, als eine eigene Ziege den Menschen Milch, Käse und Felle lieferte. Viele Familien hatten daher eine eigene Goiß. Über das Hotel Höhenblick schlängelt sich der Wegeverlauf des Albtraufgängers weiter durch den Wald und über die Buchsteige mit faszinierenden Wacholderheiden und traumhaften Ausblicken auf die entstehende Filstalbrücke, weiter nach Wiesensteig.
Das letzte Teilstück zum Etappenende, dem Residenzschloss von Wiesensteig, verläuft über den Schlagfels und den Sommerberg hinab über den Wiesensteiger Kreuzweg.
Anfahrt und Parken
Bad Ditzenbach erreichen Sie mit dem PKW über die A8, Stuttgart - Ulm, Ausfahrt Mühlhausen Richtung Geislingen an der Steige (B 466) oder über die B10, Abfahrt in Geislingen an der Steige in Richtung Bad Ditzenbach.
Parkplätze stehen in ausreichender Zahl an der Vinzenztherme und am Haus des Gastes zur Verfügung.
Die Linie 966 verkehrt von Geislingen nach Bad Ditzenbach bis zur Haltestelle "Vinzenz Therme". Von der Haltestelle aus sind es noch ca. 30 Minuten bis Sie den Startpunkt erreichen.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Baden-Württemberg DonauWelle Donaufelsen-Tour 

Wandern · Baden-Württemberg Albschäferweg - Etappe 1: Von Giengen bis Stetten ob Lontal 

Wandern · Baden-Württemberg Grand Canyon auf Schwäbisch - Etappe 3: Vom Rauhen Stein nach Mühlheim 

Wandern · Baden-Württemberg Traufgang Felsenmeersteig in Albstadt
