15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Steinbock-Trek Brienzer Rothorn - Etappe 1: Rossweid - Lättgässli - Brienzer Rothorn - Eisee

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
7,5 km
Aufstieg
865 hm
Abstieg
379 hm
Max. Höhe
2.349 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Als Naturliebhaber kommt man am Brienzer Rothorn (2.349 m) mit Sicherheit auf seine auf seine Kosten. Wegen der Nähe zum Jagdbanngebiet Augstmatthorn beobachtet man hier besonders viele Steinböcke, aber auch Gemsen und Steinadler sind auf dem Steinbock-Trek keine Seltenheit.

Die erste Etappe der 2-Tageswanderung führt von Rossweid in steilem Anstieg über einen luftigen Grat zum Brienzer Rothorn und weiter zum Eisee, wo im Berghaus Eisee übernachtet wird.

Voraussetzung für diese Tour an der Grenze der Kantone Luzern, Bern und Obwalden sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, dafür wird man dann auch mit fantastischen Blicken auf den Brienzersee und in die Berner Hochalpen belohnt.

💡

Eine Übernachtung im Berghaus Eisee (1.900 m) lohnt sich: mit Hilfe eines Fernglases kann man in der beginnenden Dämmerung auf dem Grat mit großer Wahrscheinlichkeit allerlei Wildes beobachten. 

Anfahrt

Von Brienz kommend über die A8 bis Giswil, Panoramastrasse bis Sörenberg fahren.

Aus dem Emmental kommend über die Route 10 nach Sörenberg fahren.

Von dort mit der Gondelbahn zur Bergstation Rossweid fahren.

Parkplatz

Bei der Talstation der Gondelbahn Rossweid

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto nach Sörenberg fahren. Von dort mit der Gondelbahn zur Bergstation Rossweid fahren.

Bergwelten entdecken