Das Binntal im südlichen Goms/Wallis zweigt bei Fiesch vom Rhonetal ab. Es gilt als „Tal der verborgenen Schätze“ und ist bekannt für seinen Mineralienreichtum. Die Wanderung von Fäld im Binntal zur Binntalhütte (2.275 m) nahe der italienischen Grenze führt durch eine intakte Kulturlandschaft, die heute noch mit viel Aufwand und Liebe gepflegt wird.
Foto: Binntalhütte
💡
Dieser Weg verläuft auf dem alten Saumweg über den Albrunpass, der das Binntal mit den italienischen Ossolatälern verbindet. Wer bei der Binntalhütte ankommt und noch genügend Puste hat, wandert in einer halben Stunde ganz hinauf zum Passübergang. Doch auch von der Binntalhütte ist die Aussicht zu Bietschhorn und Nesthorn grandios.
Anfahrt
Über Montreaux und Martigny nach Fiesch. Dort weiter über Ausserbinn nach Binn und Fäld. Alternativ über den Grimselpass oder Rhone-Gletscher nach Fiesch und weiter wie oben.
Parkplatz
Parkieren in Fäld.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Fiesch, wo man auf das Postauto (Linienbus) nach Binn umsteigt.