Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

5 Dinge für die winterliche Stadtwanderung

Ausrüstung & Technik2 Min.01.02.2018

Foto: Angela Faber

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Angela Faber

Wer den Schnee und das Skifahren liebt, ist ein Winterkind. Und als solches kann man seinen Bewegungshunger durchaus auch an grauen Tagen stillen. Zum Beispiel auf einer winterlichen Stadtwanderung. Wir stellen euch 5 Dinge aus der urbanen Ausrüstung vor.

1. Schneetaugliche Stiefel

Warme und trockene Füße sind ein Muss beim Wandern in der kalten Jahreszeit. Dazu muss das Schuhwerk gegen die eisige Außenwelt isolieren und vor Wasser schützen. Wenn man gern durch den tiefen Schnee schlendert, ist ein Stiefel von Vorteil. Denn: Bei einem hohen Schaft kann garantiert kein Schnee ins Innere dringen. Für gute Bodenhaftung auf Schnee und Eis benötigt man eine Gummisohle mit groben Stollen.

Produkttipps: Winterstiefel


2. Wintermäntel

Wintermäntel gibt es viele, doch nur wenige Modelle bieten den gewünschten Schutz vor einem Schneesturm und schaffen gleichzeitig den Spagat zum modischen Hingucker. Sehr wichtig ist die Fütterung – sei es mit Kunstdaune oder echtem Federkleid von Enten und Gänsen. Eine wasserdichte Ausstattung zählt ebenfalls zu den Mindesterfordernissen bei einem Wintermantel. Die Kapuze muss gut sitzen und darf bei stürmischen Wind nicht vom Kopf geblasen werden.

Werbung

Werbung

Produkttipps: Wintermäntel


3. Wetterfeste Taschen

Wenn frau unterwegs ist, gilt es für jede nur erdenkliche Situation gewappnet zu sein: Reservehandschuhe, Taschentücher, Hustenzuckerl und eine Lippencreme dürfen bei einer winterlichen Stadtwanderung nicht fehlen. Umhängetaschen bieten Platz für einen spontanen Einkauf. Outdoortaschen gewährleisten, dass der Inhalt auch bei Schnee und Regen trocken bleibt.

Produkttipps: Wetterfeste Taschen


4. Mützen: Wärme für die Ohren

Es ist eine Mär, dass über den Kopf rund 50% der Körperwärme abgestrahlt werden. Der Kopf ist gegen extreme Temperaturen jedoch sehr empfindlich, sodass eine Mütze im Winter das Wohlbefinden deutlich steigert und Erkältungen vorbeugt. Bei sibirischer Kälte empfehlen sich dicke Mützen, die man weit über die Ohren ziehen kann.

Produkttipps: Mützen


5. Jacken aus Schaffell

Das Naturprodukt Wolle ist zwar empfindlich gegen Feuchtigkeit, als mittlere Bekleidungsschicht getragen aber offenkundig von Vorteil. Wolle wirkt temperaturausgleichend und garantiert ein angenehmes Körperklima. Hinsichtlich der Machart sind Strickmuster aus den Siebzigerjahren wieder in – kombiniert mit echter Wolle ergibt das ein alpines Lifestyle-Produkt mit Retro-Charme.

Produkttipps: Jacken aus dem Naturprodukt Wolle


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel