Die Aschlreitalm steht auf 1.785 m Höhe im wunderschönen Almgebiet des Großarltales in Salzburg in der Ankogelgruppe im Keeskogelgebiet. Sie ist vom Bauernhof Aschlreit im Gemeindegebiet von Hüttschlag aus gut zu erreichen. Dabei kann man die Tour auch noch auf die Nachbaralmen ausweiten, zum Beispiel auf die Modereggalm oder auf die Hirschgrubenalm.
Goldpipau auf dem Weg zur Aschlreitalm
Foto: Thomas Wirnsperger, TVB-Großarltals
Die Aschlreitalm
Foto: Thomas Wirnsperger, TVB-Großarltal
Auch die Kühe genießen ihren Sommer am Fuße des Keeskogels.
Foto: Thomas Wirnsperger, TVB-Großarltal
💡
Die Aschlreitalm bietet im Sommer während ihrer Bewirtschaftungszeit viele hofeigene Produkte wie Käse, Butter, Brot und Speck an. Die Vermarktung regionaler Produkte ist ein wesentliches Merkmal eines Bergsteigerdorfes, wie es auch Hüttschlag im Großarltal ist.
Anfahrt
A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt Bischofshofen, weiter auf der Bundesstraße bis St. Johann im Pongau. Abzweigen ins Großarltal, durch Großarl und durch Hüttschlag weiter bis zum Ortsteil Aschau. Hier rechts abbiegen und bis zum Parkplatz Aschlreit weiter fahren.
Parkplatz
Parkplatz Aschlreit
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis St. Johann im Pongau. Weiter mit dem Bus 540 nach Hüttschlag und bis zur Haltestelle Aschau/Aschlreit.
Die Aschlreitalm steht auf 1.785 m Höhe im wunderschönen Almgebiet des Großarltales in Salzburg in der Ankogelgruppe. Mit ihren hofeigenen Produkten ist sie eine perfekte Bereicherung sowohl für den Nationalpark Hohe Tauern als auch für das Bergsteigerdorf Hüttschlag.
Die Hirschgrubenalm der Familie Gruber, des Oberneureit-Bauern, steht auf 1.564 m im Gemeindegebiet des Bergsteigerdorfes Hüttschlag. Sie liegt eingebettet in einem sanften Kessel in den Ausläufern der Ankoglegruppe.
Wanderer und Mountainbiker schätzen die über 100 Jahre Alm heute vor allem aufgrund ihrer schönen Lage und natürlich wegen dem guten Essen. Die Produkte stammen zu einem großen Teil aus der hofeigenen Produktion - und das schmeckt man.