Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die bewirtschaftete Lärchenhütte (1.050 m) befindet sich direkt oberhalb von St. Gilgen im Sausteigalmgebiet am Zwölferhorn im Bundesland Salzburg. Das Gebiet rund um die Hütte ist sozusagen ein Abenteuerspielplatz für jedermann. Kletterer, Mountainbiker, Tourengeher, Rodler, Familien, Naturliebhaber oder gemütliche Spaziergänger fühlen sich in der Zwölferhorn-Region wohl.

Von hier hat man einen atemberaubenden Blick auf den Wolfgangsee, den benachbarten Mondsee und den Krottensee. Der gegenüberliegende Schafberg bzw. die vom Wolfgangsee empor reichende Falkensteinwand mit seinem Pilgerweg ist ebenfalls zu erspähen.

Werbung

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober

Homepage

https://www.laerchenhuette.at/


Telefon

+43 664 36 34 760

E-Mail

info@laerchenhuette.at


Betreiber/in

Martin Oberlohr

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Am schnellsten wandert man am Weg von Fuschl auf die Lärchenhütte. In Fuschl beim Red Bull Firmengebäude abbiegen, weiter über das Perfalleck Richtung Tiefbrunnau und links weiter zum Parkplatz Tiefbrunnau/Holzknechthütte. € 4 (bitte genau) beim Schranken einwerfen und noch ca. 3 km auf der Forststraße bis zum Parkplatz Sausteigalm fahren. Von hier noch ca. 3 Minuten zu Fuß bis zur Lärchenhütte.

Gehzeit: 45 min (vom Parkplatz Tiefbrunnau/Holzknechthütte)

Parkplatz: Tiefbrunnau/Holzknechthütte oder Sausteigalm

Alternative Routen
von St. Gilgen Auffahrt mit der Seilbahn aufs Zwölferhorn und 30 Minuten Abstieg zur Hütte; von St. Gilgen (1 h Gehzeit); vom Kloiberbauer in Abersee über Farchbach (1:15 h).

Leben auf der Hütte

Vor allem verwöhnte Feinschmecker fühlen sich auf der Lärchenhütte besonders wohl. Besonders das Lärchenhüttenfrühstück (täglich von 9:00 - 11:00 Uhr) und die verschiedenen Knödelvariationen - saisonal bedingt, z.B. Brennessel- oder Bärlauchknödel - erfreuen die Gaumen der Besucher.

Auch unvergessliche Veranstaltungen wie Geburtstag, Taufe oder Hochzeit werden gerne und je nach individuellen Wünschen organisiert. Insgesamt gibt es über 100 Sitzmöglichkeiten auf der Hütte, 35 davon im Inneren und 80 auf der weitläufigen Terrasse.

Gut zu wissen

Übernachtungen sind hier leider nicht möglich. WC vorhanden. Handyempfang bei der Hütte + WiFi. Bezahlt wird in bar. Aufenthalt mit Hund ist im Voraus abzuklären. Die Terrasse ist behindertengerecht. Als Service herrscht Bedienung.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Franzlhütte am Zwöllferhorn, die in ca. 1 h über den Weg Nr. 855 erreichbar ist.

Werbung

Anfahrt und Parken

In Fuschl bei Red Bull abbiegen, über Perfalleck Richtung Tiefbrunnau fahren, links weiter bis zum Parkplatz Tiefbrunnau/Holzknechthütte.... € 4,- (bitte genau, Automat wechselt nicht) beim Schranken einwerfen und anschließend die ca. 3 km lange Forststraße bis zum Parkplatz Sausteigalm fahren. Von dort sind es noch ungefähr 3 Min. zu Fuß bis zur Lärchenhütte.

Parkplatz

Parkplatz Sausteigalm

Öffentliche Verkehrsmittel

Von St. Gilgen aus auf das Zwölferhorn und von der Bergstation eine 1/2 Stunde bergab zur Alm wandern.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel