Das Zafernhorn ist ein Aussichtsberg par excellence zwischen Bregenzerwald und Großem Walsertal. Da zur Zafera Furkla, dem Ausgangspunkt des Gipfelanstiegs, zwei verschiedene Wege führen, lässt sich der Gipfel mit einer abwechslungsreichen Rundtour verbinden.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
650 hm
Abstieg
650 hm
max. Höhe
2.062 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Das Große Walsertal mit seinen 6 Gemeinden zählt zu den Bergsteigerdörfern des Österreichischen Alpenvereins und bietet eine ganze Reihen von Aktivitäten für den Sommer für den Winter. „Bewegung aus eigener Kraft“ ist für dieses Konzept des Sanften Tourismus das Motto.
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Bregenzerwald von Brigitte Schäfer.
Anspruch
anspruchsvoll (T3 – anspruchsvolles Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend sichtbar. Ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Eventuell braucht man die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit Absturzgefahr, Geröllflächen, weglose Schrofen.
Anforderungen
Gute Trittsicherheit. Gute Trekkingschuhe. Durchschnittliches Orientierungsvermögen. Elementare alpine Erfahrung.
Parkplatz
Parkplatz am Faschinajoch
Anfahrt
Von Bludenz ins Großes Walsertal bis nach Faschina, 1.486 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bludenz mit dem Bus ins Große Walsertal.
Besonderheiten
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar