Von Niblogo (1.600 m) führt der Hüttenanstieg durch das Zebrutal zur Quinto-Alpini-Hütte (ital. Rifugio Quinto Alpini) in der Ortler-Cevedale-Gruppe.
Die Hütte ist auch ein wichtiges Etappenziel des Höhenweges „Giro del Confinale".
Wegbeschreibung
Der Aufstieg beginnt am Parkplatz am Ende von Niblogo (1.600 m). Hier beginnt ein breiter Schotterweg, der mit der Nr. 529 markiert ist. Man überquert den Rio d'Ardof und wandert ohne nennenswerte Anstiege bis zum Piano delle Tre Croci. Hier überquert man den Zebrù-Bach und erreicht bald darauf die Einkehr Ristoro Zebrù. Man folgt dem Weg, überquert erneut den Bach und steigt bis zum Rifugio Campo (2.000 m).
Ab hier wird auch der Fahrweg etwas steiler und führt bis zur Baita del Pastore (2.168 m). Ab hier windet sich der Weg Nr. 516 in Serpentinen über steilere Hänge bergwärts bis zu einer steileren Rampe und eine breitere Anhöhe.
Nun folgt man einem Steig, der in einigen Serpentinen den Schuttkegel überquert und bis zu einem großen, markanten Felsen, der sich unterhalb jenes Felssporns befindet, führt, auf dem die Quinto-Alpini-Hütte steht.
Hier in 2.750 m weist das letzte Schild nach links. Man folgt dem Weg und steigt die letzten Höhenmeter auf die Anhöhe zur Quinto-Alpini-Hütte in 2.877 m.