Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Piz Languard
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge6,5 km
  • Höchster Punkt3.261 m
  • Aufstieg1.440 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
6,5 km
Höchster Punkt
3.261 m
Aufstieg
1.440 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die anspruchsvolle Wanderung mit hochalpinem Flair führt von Pontresina (1.820 m) im Engadin auf den Gipfel des Piz Languard (3.261 m) in den Livigno Alpen. Kurz vor dem Gipfel erreicht man die höchstgelegene Graubündner Hütte, die Georgy Hütte auf 3.189 m mit grossartigem Ausblick in die feierliche Szenerie der Bernina, den „Festsaal der Alpen“.

Werbung

Beste Jahreszeit
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Ein besonderes Erlebnis ist der Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Piz Languard. Wer auf der Georgy Hütte übernachtet erreicht in 30 Minuten den Gipfel und kann das grandiose Schauspiel beobachten. In den frühen Morgenstunden, bevor die Bahn von Pontresina öffnet, kann man mit etwas Glück auch eine der grössten Schweizer Steinbockkolonien in der Gipfelregion des Piz Languard beobachten.

    Wegbeschreibung

    Von Pontresina kann man den Sessellift zur Bergstation Alp Languard (2.320 m) benützen oder auf gut markiertem Weg in einer Stunde dorthin gelangen – von hier sind immerhin noch knapp 1.000 Hm zu bewältigen.

    Von der Alp Languard geht es den Wegweisern „Piz Languard“ folgend in stetiger Steigung nach Osten. Man quert die Hänge und Wasserläufe über dem Val Languard und wandert durch Blumenwiesen höher. Auf 2.587 m zweigt der Weg nach links ab und ab hier wird es steiler.

    In zunehmend felsigerem Gelände führt der Steig nun in einigen Kehren immer näher an die Ausläufer des Piz Languard heran. Bei einer weiteren Wegverzweigung auf 2.926 m nimmt man wieder den Weg nach links.

    Das Finale erfordert noch mal Energie: Der Steig schraubt sich in zahlreichen steilen Serpentinen durch die Felsen hoch zur Georgy Hütte. Einige Sicherungen erleichtern den zum Teil ausgesetzten Aufstieg zum Gipfel auf 3.261 m.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über den Fernpass, Imst, Richtung Landeck bis Autobahnausfahrt St. Moritz/Reschenpass, durch den Tunnel und über Martina ins Engadin. Über Zernez nach Pontresina.

    Parkplatz

    Zahlreiche gebührenpflichtige Parkplätze in Pontresina.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Über Zürich und Landquart mit der Bahn nach Pontresina.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel