Diese Etappe in den Lechtaler Alpen in Tirol zeichnet sich durch ihre steilen Steige, die seilversicherten Steigspuren, abschüssige Bergwiesenhänge, Felsen, Flanken, Kare aus. Auf dieser Gratwanderung wird man bergsteigerisch zwar gefordert, aber mit großartigen Ausblicken belohnt. Das erste und höchste Gipfelerlebnis erlebt man auf der Großbergspitze mit 2.657 m. Über eine seilversicherte Stelle erreicht man den Gipfel. Anschließend wird der Großbergkopf bestiegen, der mit 2.612 m etwas niedriger ist. Dann geht es zur Seescharte hinauf und auf der anderen Seite wieder hinab und die Memminger Hütte mit dem Bergsee-Trio ist dann auch nur noch einen Steinwurf weit entfernt.