Rund um den Grüner
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 5,9 km
- Aufstieg
- 312 hm
- Abstieg
- 312 hm
- Max. Höhe
- 1.802 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Neben dem sich markant über dem kleinen Bergdorf Lechleiten aufbauenden Biberkopf und dem Hundskopf ist der Grüner eine eher unscheinbare bewachsene Erhebung genau an der Grenze wischen Tirol und dem Allgäu in den Allgäuer Alpen. Seine Umrundung verwöhnt mit einer breiten Blickspanne und überschreitet Grenzen auf alten Handelswegen.
Unterwegs auf uralten Saumpfaden – was man heute freiwillig genießt, bedeutete für die Bewohner des Tannbergs in früheren Zeiten große Strapazen, mussten sie doch die benötigten Waren zu jeder Jahreszeit über die Berge transportieren.
Das Bergdorf Lechleiten genießt eine sonnige aussichtsreiche Höhenlage. Von hier hat man einen schönen Blick auf Warth mit Karhorn, Warther Horn und Auenfelder Horn und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Bregenzerwald von Brigitte Schäfer.
Anfahrt
Aus dem Lechtal kommend auf der L 198 bis kurz vor Warth, Abzweigung nach Lechleiten.
Parkplatz
Parkplatz im Ort
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus entweder von St. Anton am Arlberg oder aus dem Lechtal kommend bis Warth und Lechleiten; Bushaltestelle an der L 198.
-
Die Punschhütte liegt mitten im Wander- und Skigebiet von Warth auf 1.850 m Seehöhe. Der traumhafte Blick ins Tal, in die Lechtaler Alpen und auf das Karhorn-Massiv werden in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Hier kann man die hervorragenden Küche, die hausgemachten Strudel und Kuchen auf der herrlichen Sonnenterrasse genießen – im Sommer wie im Winter.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Mindelheimer Hütte (2.013 m) ist eine behagliche Berghütte in den Allgäuer Alpen und beeindruckt mit einem einzigartigen Hüttenflair und einem atemberaubenden Ausblick über den zentralen Allgäuer Hauptkamm, vom imposanten Biberkopf bis hin zu den Gipfeln Trettach und Mädelegabel.Sie wird von ihren Besuchern gerne als Ausgangspunkt für Begehungen des nahe gelegenen und äußerst beliebten Mindelheimer Klettersteigs genutzt. Die spektakuläre Natur kann mittels unzähliger Klettersteige, diversen Ski- und Klettertouren sowie Schneeschuhwanderungen erlebt werden. Sowohl Bergsteiger und Kletterer als auch Familien mit Kindern kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet