Von der Auenhütte zur Melköde und Schwarzwasserhütte
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
3:15 h
Länge
5 km
Aufstieg
350 hm
Abstieg
20 hm
Max. Höhe
1.625 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis November
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Anzeige
Diese Wanderung führt in ein geologisch und botanisch hochinteressantes Seitental des Kleinwalsertales in Vorarlberg. Die Tour führt von der Auenhütte über die Genusshütte Melköde mit netter Einkehrmöglichkeit hinauf zur Schwarzwasserhütte des Alpenvereins.
Der Herzsee im Schwarzwassertal
Foto: Vanessa Freytag, Kleinwalsertal Tourismus
Die Melköde im Schwarzwassertal
Foto: Vanessa Freytag, Kleinwalsertal Tourismus
Die Schwarzwasserhütte mit dem Hohen Ifen
Foto: Carolin Schratt, Kleinwalsertal Tourismus
Die Schwarzwasserhütte
Foto: Carolin Schratt, Kleinwalsertal Tourismus
💡
Das Schwarzwassertal ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet bedrohter Tierarten, wie Auer, Birk- und Haselwild, Sperber, Steinhuhn, Uhu, Wasseramsel, Kreuzotter, usw. und auch die pflanzliche Artenfülle ist bemerkenswert. Für Hobbybotaniker empfiehlt es sich, ein Bestimmungsbuch mit zu nehmen.
Anfahrt
Von Ulm weiter auf der A7 bis zum Autobahndreieck Allgäu. Weiter über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich und der Schweiz über den Bregenzerwald, den Riedbergpass und über Fischen nach Oberstdorf. Von Tirol über die A7 und Kempten in Richtung Oberstdorf.
Parkplatz
Kostenpflichtige Parkplätze direkt am Ausgangspunkt an der Auenhütte/Ifenbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Es besteht die Möglichkeit den Walserbus (Buslinie 5) für die Anfahrt zu nutzen. Für diese Tour steigt man an der Haltestelle "Ifen" aus.