
Der Herzsee im Schwarzwassertal Foto: Vanessa Freytag, Kleinwalsertal Tourismus 
Die Melköde im Schwarzwassertal Foto: Vanessa Freytag, Kleinwalsertal Tourismus 
Die Schwarzwasserhütte mit dem Hohen Ifen Foto: Carolin Schratt, Kleinwalsertal Tourismus 
Die Schwarzwasserhütte Foto: Carolin Schratt, Kleinwalsertal Tourismus Bildergalerie (4)

Diese Wanderung führt in ein geologisch und botanisch hochinteressantes Seitental des Kleinwalsertales in Vorarlberg. Die Tour führt von der Auenhütte über die Genusshütte Melköde mit netter Einkehrmöglichkeit hinauf zur Schwarzwasserhütte des Alpenvereins.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg

Wandern · Tirol Erlebnis Auerklamm 
Wandern · Tirol Lechtaler Panoramaweg 
Wandern · Bayern Von der Hörnerbahn zum Rangiswanger Horn mit Steinzeiterlebnis
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h

Das Schwarzwassertal ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet bedrohter Tierarten, wie Auer, Birk- und Haselwild, Sperber, Steinhuhn, Uhu, Wasseramsel, Kreuzotter, usw. und auch die pflanzliche Artenfülle ist bemerkenswert. Für Hobbybotaniker empfiehlt es sich, ein Bestimmungsbuch mitzunehmen.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt für diese märchenhafte Wanderung ist die Auenhütte an der Ifenbahn (Walserbus-Linie-5 von Riezlern kommend). Nach etwa 10 Minuten erreicht man den künstlich angelegten Beschneiungsteich – auch Herzsee genannt (den Namen verdankt er seiner Form aus der Vogelperspektive). Bis in die Melköde wandert man auf leicht ansteigendem Weg durch den Rüchewald. Hier ist die Landschaft geprägt von offenen, wildromantischen Wäldern und Gesteinsbrocken, die vor vielen Jahren vom Hohen Ifen abgebrochen sind.
Am Rande des Waldes wird man von grünen Hängen und einer farbenfrohen Pflanzenvielfalt empfangen.
Nach einem Stopp an der Alpe Melköde geht es auf dem Bergweg hinauf zur Schwarzwasserhütte. Dort warten selbstgemachter Kaiserschmarren und ein wundervoller Ausblick auf die umliegenden Berggipfel.
Der Rückweg verläuft auf demselben Weg.
Anfahrt und Parken
Von Ulm weiter auf der A7 bis zum Autobahndreieck Allgäu. Weiter über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich und der Schweiz über den Bregenzerwald, den Riedbergpass und über Fischen nach Oberstdorf. Von Tirol über die A7 und Kempten in Richtung Oberstdorf.
Kostenpflichtige Parkplätze direkt am Ausgangspunkt an der Auenhütte/Ifenbahn.
Es besteht die Möglichkeit den Walserbus (Buslinie 5) für die Anfahrt zu nutzen. Für diese Tour steigt man an der Haltestelle "Ifen" aus.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Hinterhornbach Gasthof Hochvogel 
Werbung Österreich, Mittelberg Haller's Geniesserhotel 
Werbung Österreich, Bludenz Val Blu Sport Hotel SPA 
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Hotel Walserberg


Wandern · Tirol Lechquellenrunde - Etappe 6: Zürs - Stuttgarter Hütte 

Wandern · Bayern Buchenegger Wasserfälle - Rundweg von Steibis 

Wandern · Vorarlberg Von der Kanzelwand-Bergstation zur Fiderepasshütte 

Wandern · Bayern Über den Fellhorngrat