Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Schwarzwald Nord“, von Elke Haan.
Der Luftkurort Bühlertal liegt an den Gertelbach-Wasserfällen auf der Sonnenseite des Nordschwarzwalds inmitten von Weinbergen, Obstbaumwiesen und malerischen Felsszenerien. Der Name des 1301 erstmals erwähnten Orts bedeutet „Hügeltal“, ein Bühl ist ein Hügel, der steilste mit Reben bepflanzte Hügel ist der Engelsberg mit einer Neigung von bis zu 75°.
Das Bühlot-Bad ist ein beheiztes Familienbad mit separatem Kinderplanschbereich, Tischtennis, Mutter-Kind-Bereich, Caféterrasse und Minigolfanlage zu Füßen des Engelsbergs.
Der Engelssteig ist zwar kurz, die Aussicht jedoch ist exzellent. Trockenmauern heißt eine der Lehrtafeln, Blick in vergangene Zeiten eine andere, die Wortfolge „Rebe lieche und Steckhuffe“ wird ebenso erklärt wie die Einzelstockerziehung und eine Aussichtsplattform lädt zum Rasten und Schauen ein.