Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

6 bayerische Gipfel, auf denen man gestanden sein muss

Tourentipps2 Min.27.05.2016

Foto: Unsplash / Colin Moldenhauer

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Sissi Pärsch

Die Auswahl fällt natürlich schwer, aber Sissi Pärsch hat es geschafft und uns 6 bayerische Gipfel-Klassiker für vollkommene Sommertage am Berg zusammengestellt. Hier stellen wir sie euch vor.

1. Der Watzmann

Mit ihm muss man fast beginnen: Der Sagenhafte. Der Watzmann überragt mit seinen 2.713 m die Berchtesgadener Alpen. Die Königsfamilie mit Watzmann, Watzmannfrau und den Watzmann-Kindern ist spektakulär, sagenumwoben – und schwer zu erklimmen.

Bergwelten Empfehlung:

Blick auf den Watzmann
Watzmannüberschreitung
Wandern · Bayern

Watzmannüberschreitung

T5Schwer10:30 h24,5 km2.381 hm

2. Die Kampenwand

Auf der Kampenwand (1668 m) muss man schon allein deshalb gestanden haben, weil man damit seine gute Figur betont! Denn über sie sagt man: „I gangat so gern auf d’Kampenwand, wenn i mit meiner Wamp’n kannt“. All die schlanken, sportlichen Menschen, die sich nach oben schwitzen, treffen dann womöglich dennoch die mit Wamp’n – es gibt ja noch die Seilbahn. Ob schlank oder nicht: Der sensationelle Blick über das Chiemgau ist für jeden gleich lohnend.

Bergwelten Empfehlung:

Werbung

Werbung

Blick vom Gipfel auf die dunklen Kaisersäle (links), Aschau und das Alpenvorland.
Kampenwand Rundtour
Wandern · Bayern

Kampenwand Rundtour

T3Schwer2:00 h3,9 km379 hm

3. Die Benediktenwand

Von einer Wand zur nächsten: Die Benewand (1.801 m) kann man von den unterschiedlichsten Orten erklimmen: von Benediktbeuern, dem Brauneck oder der Jachenau. Anstrengend wird es von allen Seiten, aber auch garantiert wunderschön. Besonders lohnend auch als Mehrtagestour mit Übernachtung auf der Tutzinger Hütte.

Bergwelten Empfehlung:


4. Der Herzogstand

Zeit, um einmal zu betonen, dass einst auch die bayerische royale Familie große Ziele in der heimatlichen Bergwelt hatte. König Ludwig II. ließ nicht nur Neuschwanstein errichten, sondern 1865 auch das so genannte Königshaus am Herzogstand oberhalb des wunderschönen Walchensees – weniger imposant und deutlich funktioneller als das Märchenschloss im Ostallgäu. Heute findet man hier das sehr zu empfehlende Berggasthaus. Schon von hier ist die Aussicht überwältigend, oben am Gipfel verschlägt es einem dann garantiert endgültig den Atem.

Bergwelten Empfehlung:

Herzogstandhaus
Herzogstand zum Heimgarten in Walchensee
Wandern · Bayern

Herzogstand zum Heimgarten in Walchensee

T2Mittel6:45 h13,6 km1.166 hm

5. Die Zugspitze

Sie darf natürlich nicht fehlen! Mit 2.962 m ist die Zugspitze der höchste Gipfel Deutschlands – und genau aus diesem Grund auch nicht gerade der schönste. Einsam wird’s hier oben sicherlich nicht. Aber die Massen pilgern nicht zu Fuß herauf – für den Klettersteig über Höllental und Höllenferner Gletscher muss man nicht nur Kondition mitbringen...

Bergwelten Empfehlung:


6. Der Lusen

Okay, im Bayerischen Wald muss man eigentlich auf dem höchsten Berg, dem Großen Arber (1.456 m), gestanden haben. Er ist schließlich so etwas wie der König vom Woid. Aber so eine Majestät hat eben auch sehr viele Besucher und unbebaut ist er auch nicht gerade. Wieso also nicht alternativ auf den Lusen, dessen Gipfel aus einem sagenumwobenen Gesteinsmeer besteht? Vor allem wenn man über die Himmelsleiter hinauf gelangt.

Bergwelten Empfehlung:

Am Lusen: Panorama am Kreuz von einem der höchsten Bayerwaldgipfel.
Zum Lusenschutzhaus
Wandern · Bayern

Zum Lusenschutzhaus

T2Mittel6:00 h14,7 km627 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel