Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Erasmus Rundgang durch Basel
  • SportWandern
  • Dauer0:30 h
  • Länge1,7 km
  • Höchster Punkt270 m
  • Aufstieg44 hm
  • Abstieg44 hm
Sport
Wandern
Dauer
0:30 h
Länge
1,7 km
Höchster Punkt
270 m
Aufstieg
44 hm
Abstieg
44 hm
Anfahrt
Merken
Logo Basel Tourismus
Eine Tour von
Basel Tourismus
Beschreibung

Gemütlicher Stadtrundgang im Zentrum von Basel vom Marktplatz durch das alte Münster mit schönen Ausblicken auf die Stadt, den Rhein sowie die Hügel des Schwarzwaldes und der Vogesen. Der Rückweg über Basels berühmteste Einkaufmeile, die Freie Strasse, lädt zum ausgiebigen Bummeln und Verweilen ein.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Mit der kostenlosen App iTour Basel kann man den Rundgang bequem per Audioguide entdecken.

Wegbeschreibung

Dieser gemütliche Stadtrundgang führt über den Rheinsprung auf den Münsterhügel, einen geschichtsträchtigen Platz in Basel. Seit 2100 Jahren ist dieser Ort bewohnt, weil die Menschen die gute Lage und die schöne Aussicht über den Rhein schätzen. Schon Kelten und Römer siedelten hier. 1439 wurde Papst Felix V. während des Basler Konzils zum Papst gewählt. Ferner residierte hier bis zur Reformation (1529) der Fürstbischof. Heute ist das Viertel eine attraktive Wohngegend sowie Verwaltungs- und Museumsbezirk.

Am Münsterplatz herrscht ein gemütliches Ambiente, welches sich während der zahlreichen Veranstaltungen, die hier stattfinden, in festliche Betriebsamkeit wandelt. Von der Pfalz aus hat man einen tollen Ausblick auf die Stadt, das Rheinknie sowie die Hügel des Schwarzwaldes und der Vogesen.

Weiter geht es durch das Münster mit seinen gut erhaltenen romanischen Elementen und dem Grab von Erasmus von Rotterdam (ca. 1466–1536). Der bedeutende Humanist lebte und wirkte von 1514 bis 1516, 1521 bis 1529 und ab 1535 in Basel.

Von hier erreicht man gut den gotischen Kreuzgang mit seinen eindrücklichen Gewölben, wo sich zahlreiche Basler Ratsherren, Gelehrte, Kaufleute und ihre Angehörigen beisetzen liessen. Der Rückweg zum belebten Marktplatz führt durch die Freie Strasse, die bekannteste Einkaufsmeile der Stadt.

Der komplette Weg ist mit orangenen Hinweistafeln markiert.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A3 von Rheinfelden kommend Ausfahrt 3 Richtung Basel-St. Johann nehmen und zum Marktplatz fahren.

Parkplatz

Parkplatz an der Schifflände

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Basel zum Bahnhof und mit dem Tram zur Haltstelle "Basel Marktplatz".

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel