Auf den Spuren der Römer: Ein Abschnitt unserer Wanderung in der Region Serfaus – Fiss – Ladis benützt die Via Claudia Augusta. Der 2.000 Jahre alte Weg der Römer verband das Mutterland über den Reschen mit den nördlichen Provinzen. Von Landeck zum Reschenpass wurde diese Strecke auf einer Länge von insgesamt 50 km für die Wanderer ausgebaut.
Wer ein verlängertes Wochenende Zeit hat, kann hier auf einem der schönsten und leichtesten Tiroler Fernwanderwege in der Samnaungruppe Abstand vom Alltag gewinnen.
Aufstieg
664 hm
Abstieg
664 hm
max. Höhe
1.433 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Kaunertal – Oberinntal. Landeck – Serfaus – Pfunds – Nauders. 50 Touren“ von Herbert Mayr, erschienen im Bergverlag Rother.
Die Via Claudia wurde in den 1990er-Jahren in einer grenzüberschreitenden touristischen und kulturellen Zusammenarbeit zwischen Bayern, Tirol, Südtirol und Italien revitalisiert und wird häufig auch mit dem Fahrrad bewältigt.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Parkplatz bei der Kirche.
Anfahrt
Wien-Linz-Salzburg-Innsbruck-Landeck-Richtung St.Moritz (Südumfahrung Landecker Tunnel)-Tösens München-Rosenheim-Kufstein-Innsbruck-Richtung St.Moritz (Südumfahrung Landecker Tunnel)-Tösens
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Landeck - Postbusse direkt nach Tösens
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar