Piz Bernina über Fortezzagrat
Tourdaten
- Sportart
- Berg- und Hochtouren
- Anspruch
- ZS anspruchsvoll
- Dauer
- 8:00 h
- Länge
- 17 km
- Aufstieg
- 1.500 hm
- Abstieg
- 1.500 hm
- Max. Höhe
- 4.049 m

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die anspruchsvolle Hochtour von der Diavolezzabahn über den Fortezzagrat auf den Piz Bernina (4.049 m) bietet ein Bergerlebnis der Sonderklasse und gehört zu den absoluten Klassikern. Der Piz Bernina ist der höchste Gipfel des Berninamassivs in Graubünden und der einzige 4.000 er der Ostalpen. Die Hochtour erfordert eine sehr gute Kondition, Trittsicherheit im Fels und Erfahrung im Gehen mit Steigeisen.
Das Begehen der Tour erfolgt ausschliesslich auf eigenes Risiko. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu beachten. Die Route kann sich je nach Verhältnissen und Bedingungen verändern. Die Mammut Alpine School bietet die Tour geführt an.
Geniessen Sie den hochalpinen Charme des Bernina-Massivs. Die Mammut Alpine School bietet den Piz Bernina kombiniert mit dem Piz Palü in einer wunderschönen Hochtour an.
Eine weitere spektakuläre Route auf den Piz Bernina führt über den Biancograt.
Anfahrt
Von Zernez oder St. Moritz auf der Route 27 kommend bei Celerina auf die Route 29 abzweigen und über Pontresina Richtung Bernina Pass bis zur Diavolezza Bahn fahren.
Parkplatz
Parkplatz der Talstation an der Diavolezzabahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zur Talstation der Diavolezzabahn.
-
Das Berghaus Diavolezza liegt im Herzen der Bernina-Gruppe im Kanton Graubünden im schweizerisch, italienischen Grenzgebiet. Von der Terrasse der Hütte überblickt man die gesamte vergletscherte Bergkette von den Paradegipfeln des Piz Palü über Piz Bernina, dem höchsten Punkt der Ostalpen, bis hin zum Piz Morteratsch.Das Berghaus Diavolezza selbst kann man bequem mit der Seilbahn erreichen. Wer sich seine Brotzeit ehrlich verdienen will, wandert von der Talstation über den schön gelegenen See Lej da Diavolezza zur Hütte. Neben den ernsten und ambitionierten Hochtourenzielen wartet mit dem Munt Pers in Hüttennähe ein 3.000er, der ohne Gletscherkontakt bestiegen werden kann.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet