15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zu Bigge- und Listertalsperre

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
8:00 h
Länge
32 km
Aufstieg
618 hm
Abstieg
618 hm
Max. Höhe
458 m

Details

Beste Jahreszeit: Ganzjährig
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Stauseerunde für Konditionsstarke: Biggesee und Listertalsperre haben sich über die Jahre zu beliebten Ausflugszielen entwickelt. Das Seengebiet bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen, Rudern, Paddeln, Angeln und Tauchen und es verkehren zwei Personenschiffe. Abwechslungsreiche Wanderung im Naturpark Sauerland in Nordrhein-Westfalen auf meist unasphaltierten Wanderwegen mit stets wechselnden Aussichten, jedoch sehr lang mit zahlreichen kleineren Anstiegen.

💡

Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Sauerland mit Rothaarsteig“ von Sylvia und Thilo Behla und Klaus Harnach.

Wer diese umfangreiche Wanderung abkürzen möchte, kann den Biggesee-Express (RB92), die Biggesee-Personenschifffahrt (April –Okt.) und den „Biggolino“ nutzen: Die kleine Touristenbahn verkehrt zwischen Atta-Höhle und Bigge- Staudamm.

Anfahrt

Auf der A45 von Hagen oder Siegen kommend die Ausfahrt Meinerzhagen nehmen und auf der L539 nach Attendorn.

Parkplatz

Parkplatz vor dem Bahnhof der Zuglinie Finnentrop – Olpe in Attendorn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Attendorn, Bahnhof der Zuglinie Finnentrop – Olpe

Bergwelten entdecken