15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Eifelsteig - Etappe 14: Bruch – Kordel

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
8:00 h
Länge
27,7 km
Aufstieg
642 hm
Abstieg
693 hm
Max. Höhe
400 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die längste Eifelsteig-Etappe, von Bruch nach Kordel in Rheinland-Pfalz, stellt hohe Ansprüche an den Wanderer, belohnt aber auch mit einem abwechslungsreichen Landschaftsbild:

Führen die ersten Kilometer noch entlang des beschaulichen Flusslaufes der Salm sowie des Gladbachs, geht es im mittleren Teil hinauf auf die Hochebene der Gemeinde Zemmer.

Vom Aussichtsturm bei Rodt genießt man einen herrlichen 360-Grad-Blick bis in den Hunsrück und zur Mosel. Das letzte Drittel der Wanderung führt, vorbei an roten Buntsandsteinfelsen, hinab ins Tal der Kyll.

💡

In dem idyllischen Eifelort Zemmer lohnt ein Besuch des liebevoll gestalteten Heimatmuseums. Im Nachbardorf Rodt bietet der Aussichtsturm einzigartige Weitblicke über die Eifel bis hin zum Hunsrück und der Mosel.

Anfahrt

Aus Richtung Köln, Mönchengladbach, Düsseldorf Autobahn A1 bis Anschlussstelle (114), Blankenheim in Richtung Trier, B51, von der B51 an der Anschlussstelle Prüm auf die A60 wechseln, an der Anschlussstelle(9) auf B50, dan auf die K43 durch Kaisersmühle, auf die L50.

Aus Richtung Trier A1 in Richtung Köln, Koblenz bis Anschlussstelle Salmtal in Richtung Salmtal, Klausen, Piesport, Bernkastel-Kues auf die L47, auf die K41, nach Sehlem auf die L141, nach Salmtal auf die K46, dann auf die L43 und nach Dreis auf die L50.

Parkplatz

In 54518 Bruch

Bergwelten entdecken