Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rothaarsteig - Etappe 2: Von Bruchhausen nach Winterberg
  • SportWandern
  • Dauer7:20 h
  • Länge26,1 km
  • Höchster Punkt835 m
  • Aufstieg690 hm
  • Abstieg530 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:20 h
Länge
26,1 km
Höchster Punkt
835 m
Aufstieg
690 hm
Abstieg
530 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die zweite Etappe des Rothaarsteiges führt von Bruchhausen im Sauerland über den höchsten Punkt Nordrhein-Westfalens, den Langenberg mit 843 m, die Niederfelder Hochheide und die Ruhrquelle bis nach Winterberg.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am höchsten Punkt von Nordrhein-Westfalen, dem Langenberg mit genau 843,2 m Höhe, lässt sich wunderbar entspannen. Neben dem schönen Holzkreuz lädt auch eine hölzerne Hängematte zu einer gemütlichen Rast ein. 

Wegbeschreibung

Von Bruchhausen führt der Rothaarsteig nach Süden und entlang der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser am Rothaarkamm auf der hessischen Landesgrenze weiter. Vom Richtplatz gelangt man zum höchsten Punkt von Nordrhein-Westfalen - dem Langenberg.

Man überschreitet den Langenberg und gelangt in das Naturschutzgebiet „Neuer Hagen“, der größten Hoch- oder Bergheide des Landes. Vom waldfreien Gipfel des Clemensberg auf 839 m genießt man am Rande des Naturschutzgebietes eine schöne Aussicht.

Vorbei an der Quelle der Hoppecke und über den Hillekopf mit 805 m erreicht man Küstelberg.

Hier hält man sich in westlicher Richtung, passiert den ehemaligen Steinbruch Wagenschmier und darf die mittelalterliche Heidenstraße bewundern, die hier verläuft und markante Spuren in der Landschaft hinterlassen hat.

Schließlich erreicht man die nächste Quelle - die Quelle der Ruhr. Sie ist Namensgeber des Ruhrgebietes, dem größten Ballungsraum Deutschlands.

Auf dem letzten Abschnitt dieser Etappe taucht man in das Helltal ab, einer alpinen Klamm mit Regenwald-Atmosphäre, wie man sie mitten im Rothaargebirge nicht erwarten würde. Kurz darauf erreicht man das Zentrum des Wintersportortes Winterberg.

Weitere Etappe
Etappe 3: Von Winterberg nach Schanze

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Kassel auf der A44 an der Anschlussstelle Marsberg (63) in Richtung Brilon, Marsberg auf die B7 bis Brilon. Links auf die B251, Richtung Brilon Wald, rechts auf die L743 bis Bruchhausen.

Parkplatz

Parkplatz im Ortszentrum bei der Kirche.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Olsberg mit dem RegioBus R/T31.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel