15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Cronenberg – Sudberg – Kohlfurth

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
4:15 h
Länge
14,6 km
Aufstieg
315 hm
Abstieg
315 hm
Max. Höhe
285 m

Details

Beste Jahreszeit: Ganzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Lohnenswerte Höhen-, Tal- und Hangwanderung in Nordrhein-Westfalen. Vom Wuppertaler Schiefer-Stadtteil Cronenberg geht es hinunter zum Morsbach und um die Höhenzunge, die von Morsbach und Wupper gebildet wird. Die Tour bietet schöne Einblicke in den Naturpark Bergisches Land und der Ortsteil Cronenberg besticht durch sein schönes Zentrum im Fachwerkstil.

💡

Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Bergisches Land“ von Hans J. Gorges.

In Cronenberg unbedingt einen Blick auf den kleinsten Straßenbahnbetrieb Deutschlands werfen. Der Abschnitt zwischen Cronenberg-Lenzhaus und Kohlfurther Brücke konnte als Museumsbahn erhalten werden. Die schöne Strecke schlängelt sich auf circa 3 km durch den Wald des idyllischen Kaltenbachtals.

Anfahrt

Auf der A1 kommend Ausfahrt Wuppertal-Ronsdorf nehmen und nach Wuppertal-Cronenberg fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus CE 64, CE 65, 625 zum Cronenberg Rathaus.

Bergwelten entdecken