Rund um den Hengsteysee
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 8,5 km
- Aufstieg
- 10 hm
- Abstieg
- 10 hm
- Max. Höhe
- 180 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Zu Füßen des Ardeygebirges und mit exzellenten Aufblicken zur Hohensyburg leitet diese Wanderung auf fahrradfähigen Wegen rund um den Hengsteysee, den ältesten Stausee in der Ruhr.
Wer die Wanderung in Brandenburg abkürzen will, kann in den Sommermonaten mit dem Ausflugsschiff vom Westende des Sees bzw. vom Freibad Hengstey aus zur „Insel Hohensyburg“ zurückfahren.
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Ruhrgebiet“, von Bernhard Pollmann.
Immer wieder laden Sitzbänke zur Rast, saisonal besteht in der Villa Funke (Seeschlösschen), bei der sich eine weitere Schiffsanlegestelle befindet, Einkehrmöglichkeit.
Anfahrt
Anfahrt auf der A 1 Bremen – Köln Ausfahrt Hagen-Nord und der Ausschilderung Richtung Hohensyburg folgen.
Parkplatz
Wanderparkplatz Hengsteysee am Nordufer des Sees im äußersten Süden der Hengsteyseestraße auf Dortmunder Stadtgebiet an der Straße Dortmund-Syburg-Hagen.