Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Alpseeblick Höhenrunde
  • SportMountainbike
  • Dauer2:15 h
  • Länge13,8 km
  • Höchster Punkt1.065 m
  • Aufstieg330 hm
  • Abstieg330 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
2:15 h
Länge
13,8 km
Höchster Punkt
1.065 m
Aufstieg
330 hm
Abstieg
330 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine Spaßrunde mit ganz viel „Flow“ oberhalb des Alpsees in der Nähe von Immenstadt. Man hat einen Premium-Ausblick über das Illertal, den See und auf den Grünten, den Wächter des Allgäus. Die Hälfte der Strecke verläuft auf wunderbar fahrbaren Trails am Bergrücken entlang. Es gilt aber Rücksicht zu nehmen: Es sind an schönen Tagen viele Wanderer unterwegs – und einige Gatter zu überwinden.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ganz klar: Wenn man schon am Großen Alpsee ist, muss die Runde zu einer Bike&Swim-Einheit ausgeweitet werden. Er ist der größte Natursee des Allgäus. Geparkt hat man schon richtig am Strandbad Hauser. Also Bikes ins Auto packen und den Schweiß abschwimmen.

Der Einkehrtipp am Alpsee: Das Strand Café mit Seeblick.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz rollt man sich zunächst in südwestliche Richtung ein. Nach ca. 4,5 km sieht man das Hinweisschild „Trieblings-Reuter-Thalkirchdorf“. Hier biegt man in nördliche Richtung ab und strampelt auf einer geteerten Alpwegstraße bergauf (Beschilderung „Alpseeblick rot“). Wer den Asphalt unter den Stollen nicht so liebt: Keine Sorge, der Weg zu den Trails ist nicht weit – und kraftsparend ist der Anstieg so allemal...
 
Nach knapp 2 km hat man bereits die Alpe Hohenschwand erreicht (geöffnet nur am Wochenende sowie Feiertagen). Ein Stück weiter sollte man einen Abstecher zum Alpseeblick machen und kurz auf dem Bankerl Platz nehmen, um die wirklich grandiose Aussicht zu genießen. Ab hier geht’s auch schon auf die Abfahrt mit einem kurzen Wiesenstück mit Treppen. Weiter geht’s dann Richtung „Bühl am Alpsee“ über einen Schotterweg, der in breiteren Waldweg übergeht und schließlich als Singletrail in den Wald eintaucht.

Ca. 500 m nach der Siedel Alpe rechts vom Weg auf einen Wiesen-Trail abzweigen, der zum ausgefahrenen Alpweg mit Steinen und Wellen wird. Man folgt der Beschilderung „Bühl“ und kommt nach Zaumberg, wo man an der ersten Weggabelung nach rechts abbiegt. Auf das Teerstraßen-Stück folgt ein Wiesenweg. Nach ca. 300 m geht es links eine Treppe hinab. Beschilderung weiterhin „Bühl“: Hier kommt die letzte S2-Passage durch ein kurzes Waldstück, dass nach einem Regentag recht matschig und rutschig sein kann: Stufen, Wurzeln und größere Kehren. Man landet wieder direkt am Parkplatz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Die B19 führt nach Immenstadt. Abfahrt: Lindau/Immenstadt/Oberstaufen/Großer Alpsee. Der Ortsdurchfahrt Immenstadt bis zum 1. Kreisel folgen. Hier geradeaus Richtung Lindau/Oberstaufen/Isny/Missen. Es folgt ein zweiter Kreisel: Hier die erste Ausfahrt nach Isny/Missen/Kleiner Alpsee. Der Straße folgen bis zur Abfahrt (links) Richtung Bühl am Alpsee. Im Ort Bühl rechts abbiegen nach Trieblings/Alpseewies/Strandbad Hauser.

Parkplatz

Parkplatz Froschweiher Alpsee / Strandbad Hauser (kostenpflichtig)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn oder Bus bis zum Alpsee fahren

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel