Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Ruhrgebiet“ von Bernhard Pollmann.
Das Schlosshotel Hugenpoet ist ein Blickfang im grünen Ruhrtal, exquisite Speisen serviert das Schlossrestaurant „Hugenpöttchen“, das eine Kröte im Logo führt. Der Name wird „hugenpoot“ ausgesprochen und bedeutet „Krötenpfütze“, eine Anspielung darauf, dass die Umgebung schon vor 1000 Jahren grün und artenreich war. Auf dem 778 als Königsgut Karls des Großen erstmals erwähnten Burgplatz (huge = Kröte, poet = Pfütze) ließ Johann Wilhelm von Nesselrode-Hugenpoet 1674 das heutige Wasserschloss errichten.