Kreuzweg-Runde
Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
1.731 m
Aufstieg
360 hm
Abstieg
360 hm

Beschreibung
Die Kreuzweg-Runde in St. Martin im Kofel am Vinschger Sonnenberg an den Ausläufern der Ötztaler Alpen, führt kulturinteressierte Wanderer zu einer der schönsten Wallfahrtsorte und prähistorischen Siedlungen Südtirols. Schöne, sonnenexponierte Wanderung mit herrlicher Aussicht auf die Ortlergruppe.
Beste Jahreszeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolVon Oberperfussberg nach Stiglreith
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Marteller Hütte vom Talschluss Martell
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Prantneralm vom Braunhof
Bergwelten Tipp
Ein besonderer Vorteil des Vinschger Sonnenbergs ist, dass durch die Lage dieses Südhangs, viel Sonne einfällt und Wanderungen bereits früh im Frühjahr als auch bis spät in den Herbst möglich sind. Einkehrmöglichkeit beim Hofschank Oberkaser
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Kurzweilige, interessante Rundwanderung auf alten Kulturwegen und am Kreuzweg mit Start und Ziel im Bergdorf St. Martin im Kofel, an den Südhängen der Vermoispitze (2.929 m) und der Zerminiger Spitze (3.109 m).
Teilweise sehr steil, darum Vorsicht bei ungünstigen Witterungsverhältnissen.
Der Weg beginnt in St. Martin im Kofel (1.740 m) mit Markierung Nr. 14 nach Forra, weiter auf Weg Nr. 7 nach Pardatsch, auf dem die Artenvielfalt und die besondere Flora dieses Gebietes hervorzuheben ist. Am Beginn des Kreuzweges (Punkt 1.385 m) folgt man stets dem Weg Nr. 6 bis zum Hofschank Oberkaser und kehrt nach St. Martin im Kofel zurück.
Hier befindet sich eine der schönsten Wallfahrtskirchen Südtiorls, eine Kapelle aus dem XVI Jahrhundert, die über einer kleinen Grotte erbaut wurde, in der ein Bildnis des Hl. Martin aufbewahrt wird.
Anfahrt und Parken


Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch. Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass: Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation der Seilbahn nach St. Martin bei der Ortseinfahrt von Latsch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschgerbahn nach Latsch und mit der Seilbahn nach St. Martin im Kofel
dem Bergwelten Club!
Werbung
Italien, Schlanders/VetzanWanderhotel Vinschgerhof
Werbung
Italien, Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
Italien, SchnalstalTonzhaus
Werbung
Österreich, VentNatur & Alpinhotel Post
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Wanderung zum Alpengasthof am Feuerstein von Huben
- Wandern · Südtirol
Der Wurzelweg in Sulden
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Klausner Hütte von Latzfons
- Wandern · Südtirol
Wanderung zum Hofer Alpl von Völs am Schlern