Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Die Konferenz der Sterne

Tipps & Tricks1 Min.01.07.2015

Foto: iStock

Werbung

Werbung

Werbung

Es ist ein Ereignis, das nur alle paar Jahre am Himmel zu sehen ist: dass zwei so helle und große Gestirne wie Venus und Jupiter so nah aneinander vorbeiziehen. Am Berg sieht man sie besonders gut.

Die beiden Planeten treffen sich schon ab Ende Juni jeden frühen Abend am tiefen Horizont des westlichen beziehungsweise nordwestlichen Himmels, die Venus wird am 10. Juli ihren größten Glanz entwickeln, am 18. Juli gesellt sich noch die schlanke Sichel des zunehmenden Mondes hinzu. Ein letzter spektakulärer Anblick, gegen Ende des Monats ziehen sich Venus und Jupiter vom sichtbaren Himmel zurück.

 „Ein Phänomen, das selbst ungeübte Himmelsbeobachter kaum übersehen können“, verspricht Thomas Posch, Astronom an der Universitätssternwarte in Wien.

Den ganzen Sommer über zu sehen ist das Sommerdreieck am südöstlichen Himmel: drei sehr helle Sterne aus den Sternbildern Schwan, Leier und Adler. „Ein ideales Sprungbrett, um noch andere Strukturen am Nachthimmel wie die Milchstraße zu entdecken“, so Thomas Posch. Also: Kopf hoch!

Noch mehr spannende Tipps rund um die Berge im aktuellen Bergwelten-Magazin.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel