Wanderung zur Stepbergalm von Garmisch-Partenkirchen
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
5,4 km
Aufstieg
859 hm
Abstieg
70 hm
Max. Höhe
1.592 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Anzeige
Die Stepbergalm (1.592 m) liegt auf einem Sattel östlich der Kramerspitz in den Ammergauer Alpen, hoch über dem bayerischen Garmisch-Partenkirchen. Von der Hütte genießt man einen wunderbaren Ausblick auf das Wettersteingebirge mit der mächtigen Zugspitze. Die Alm ist besonders bei Familien beliebt. Der Zustieg ist nicht besonders lang und in der Umgebung der Alm grasen Schafe und Kühe.
Foto: Markus Meier
💡
Wer die Tour zu einer Rundtour ausbauen möchte, der kann für den Abstieg auch den etwas anspruchsvolleren Weg durch das gelbe Gwänd wählen. Dieser Steig ist landschaftlich noch etwas schöner, als der Anstieg auf dem Stepberg-Alpensteig. Man benötigt allerdings etwas Trittsicherheit.
Anfahrt
Über die Autobahn A95 München - Garmisch-Partenkirchen bis zum Ende bei Eschenlohe. Weiter nach Garmisch-Partenkirchen. Nach Farchant in Richtung Fernpass abbiegen. Am Ortsende nach rechts zum Berggasthof Almhütte. Alternativ von Süden über den Fernpaß und Ehrwald bzw. den Zirler Berg und Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen.
Parkplatz
Parkplatz am Berggasthof Almhütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen und zu Fuß zum Gasthof (ca. 1 Std.)