Paznauner Höhenweg - Etappe 2: Von der Ascherhütte nach Kappl
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 8:00 h
- Länge
- 21,5 km
- Aufstieg
- 920 hm
- Abstieg
- 2.000 hm
- Max. Höhe
- 2.200 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis Oktober
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die zweite Etappe des Paznauner Höhenweges führt von der Ascherhütte durch das wunderschöne Untertal, einem wahren Juwel am gesamten Höhenweg, bis nach Kappl im Paznaun.

Auf der Stial-Alm verbringen die Haflinger ihren Almsommer.
Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Man quert den Bach über eine einfach Holzbrücke.
Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Ein Blick zurück zur Ascherhütte, auf der man die letzte Nacht verbracht hat.
Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Immer wieder genießt man am Paznauner Höhenweg tolle Ausblicke ins Ta.
Foto: TVB Paznaun-Ischgl
💡
Bei der „außeren“ Almhütte zweigt ein Weg zum Grübelesee ab. Man erreicht den glasklaren Bergsee nach einem etwa 20-minütigen Fußmarsch. Am See liegt auch die „innere“ Almhütte, die ideal für eine kurze Verschnaufpause ist.
-
Die Hexenseehütte (2.588 m) steht im Masnergebiet am Weitwanderweg Nr. 712, zwischen dem Kölner Haus und der Heidelberger Hütte in der Samnaungruppe. Ihr Hausberg ist der 3.034 m hohe Hexenkopf. Von der Hütte sind Übergänge nach Samnaun und in das Paznauntal möglich. Im Winter liegt die Hütte direkt im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis und ist bequem über den Masnerkopf-Lift und die Hexenseeabfahrt erreichbar.In der Wintersaison wird die Hütte als Restaurant betrieben und ist in dieser Zeit keine AV-Hütte! Im Sommer wird die Hexenseehütte unter der Führung von Anja Hangl und Walter Kerscher, den Hüttenwirtsleuten des Kölner Hauses, und unter freiwilligem Einsatz von Mitgliedern der DAV-Sektion Rheinland-Köln bewirtschaftet. Eltern mit kleineren Kindern werden die Hütte eher im Winter und auf Ski besuchen. Im Sommer müssen Väter und Mütter ihren Kindern einen zumindest dreistündigen Anmarsch versüßen. Die Hütte wird von Weiterwanderern, Mountainbikern sowie Hexen- und Masnerkopf-Besteigern aufgesucht.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Ascher Hütte (2.256 m) liegt in der Samnaungruppe im Paznaun (Tirol) mitten im Blockwerk der Versingalm und umgeben von herrlichen Gipfeln wie dem Blankakopf (2.892 m) und dem Rotpleiskopf (2.936 m). Beide sind in rund 2 h Gehzeit erreichbar. Die Gegend ist ein Toprevier für Bergwanderer, Hoch- und Skitourengeher. Trotz der Höhe eignet sich die Hütte auch gut für Familien mit Kindern – die umliegenden Weiden, Bachläufe und ein kleiner See geben einen formidablen Naturspielplatz ab.In der Ascherhütte, die seit der Inbetriebnahme der neuen Versingbahn auch im Winter geöffnet hat, steigt man nicht nur zum Wandern und Tourengehen, sondern auch zum Genießen ab. Der neue Hüttenwirt Daniel Schütz garantiert kulinarische Leckerbissen. Die neue 8er-Gondelbahn ist die größte im Skigebiet See und macht die Ascher Hütte prompt zur Skihütte – rund acht Kilometer zusätzliche Skipisten stehen seit Winter 2014/15 zur Verfügung.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet