
Eines der Zimmer auf dem Wankhaus Foto: Elias Holzknecht 
Der Blick aus dem Wankhaus Foto: Elias Holzknecht 
Die Gaststube des Wankhauses Foto: Elias Holzknecht 
Die Gaststube des Wankhauses Foto: Elias Holzknecht 
Die Gaststube des Wankhauses Foto: Elias Holzknecht 
Das Wankhaus ist Ausgangspunkt für einfache Wanderungen. Foto: Elias Holzknecht 
Oberhalb von Garmisch-Partenkirchen auf dem Gipfel des Wank im Estergebirge steht das Wankhaus direkt neben dem Gipfelkreuz. Foto: Elias Holzknecht 
Das Wankhaus auf 1.780 m Foto: Elias Holzknecht 
Wurstsalat auf dem Wankhaus Foto: Elias Holzknecht 
Schweinsbraten mit Knödel auf dem Wankhaus Foto: Elias Holzknecht 
Kartoffelkräutertaschen mit Salat auf dem Wankhaus Foto: Elias Holzknecht 
Die Hüttenwirtin des Wankhauses, Simon Martina Foto: Elias Holzknecht 
Die Gaststube des Wankhauses Foto: Elias Holzknecht 
Die Gaststube des Wankhauses Foto: Elias Holzknecht Bildergalerie (14)

Das Wankhaus befindet sich 1.780 m über Garmisch-Partenkirchen und ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Gäste der Zugspitz-Region. Das Haus steht in bester Aussichtslage und der Anstieg von Garmisch über die Eckenhütte ist angenehm.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Tirol Wanderung zur Neuen Magdeburger Hütte von Zirl 
Wandern · Tirol Wanderung zur Nördlinger Hütte von Seefeld in Tirol 
Wandern · Tirol Wanderung zur Loreahütte vom Fernsteinsee
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Vor allem unter der Woche, wenn das Wankhaus nicht so stark frequentiert ist, ist eine Übernachtung am Gipfelhaus, das dieser Bezeichnung durchaus gerecht wird, eine großartige Angelegenheit. Der Sonnenunter- und Sonnenaufgang mit Ausblick über die Gipfelkette der Bayerischen Voralpen bleibt garantiert unvergessen.

Wegbeschreibung
Vom Schlameiweg, wo die Tour startet, hält man sich leicht ostwärts und gelang in die Schalmeischlucht. Durch den Wald geht es recht steil aufwärts. Man hält sich links und gelangt zur Gamsbodenhütte und bald darauf zur Eckenhütte.
Aber hier wandert man nun auf einem recht breiten Fußweg aufwärts. Zum Teil kann man einige der Serpentinen abkürzen. In freiem Wiesengelände erreicht man schließlich die Bergstation der Wankseilbahn und folgt der Beschilderung direkt hinauf zum Wankhaus.
Anfahrt und Parken
Von München über die A95 und B2 nach Garmisch-Partenkirchen. Hier Richtung Mittenwald und nach der Hauptkreuzung links über Schnitzschulstraße, Sonnenbergweg und Faukenstraße in den Schalmeiweg.
Kein ausgewiesener Wanderparkplatz, aber genug Möglichkeiten auf der Strecke zum Schalmeiweg.
Stündlich mit der Bahn direkt zum Bhf. Garmisch-Partenkirchen. Von dort zum Schalmeiweg über Bahnhofstraße, Hauptstraße, Schnitzschulstraße, Sonnenbergweg und Faukenstraße in ca 20 Minuten.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad 
Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG

Wandern · Bayern Wanderung zur Hochalm von Grainau 

Wandern · Tirol Praxmar - Oberstkogel 



Wandern · Tirol Wanderung zur Elferhütte von Neustift im Stubaital