Wanderung zur Glorer Hütte vom Lucknerhaus (Kals)
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 2:15 h
- Länge
- 4,7 km
- Aufstieg
- 730 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.642 m
Details
Die Glorer Hütte steht auf 2.641 m am Berger Törl, dem Übergang zwischen Kals in Osttirol und Heiligenblut in Kärnten. Durch die Lage am Wiener Höhenweg gilt sie als wichtige Schutzhütte für Bergsteiger, die abseits der Massen den höchsten Gipfel Österreichs - den Großglockner (3.798 m) - erklimmen wollen.

Ein Gepäcktransport ist gegen Gebühr mit der Materialseilbahn möglich.
Anfahrt
Von Norden: Anfahrt über Mittersill und den Felbertauerntunnel bis Huben in Osttirol, hier nach Kals abzweigen und weiter über die mautpflichtige Kalser Glocknerstraße zum Lucknerhaus.
Von Süden: Über Lienz und die B108 bis Huben und weiter über die Kalser Glocknerstraße.
Parkplatz
Parkplatz beim Lucknerhaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise bis Bahnhof Lienz mit Bus oder Bahn, von hier aus weiter mit dem Wanderbus zum Lucknerhaus.
-
Die Glorer Hütte (2.642 m) ist vom Lucknerhaus in Kals am Großglockner in zwei Stunden zu erreichen. Der Zustieg führt entlang eines sogenannten geomorphologischen Lehrpfades, der Kindern und Erwachsenen interessante Informationen rund um die Beschaffenheit des Bodens und des Gesteins liefert. Oben angekommen, kann man die beiden Hausberge, die Medlspitze und den Glocknerblick, in jeweils einer halben Stunde besteigen. Entlang des Wiener Höhenwegs wandert man Richtung Iselsberg oder Glocknerhaus. Die Glorer Hütte hat auch im Winter geöffnet und bietet für Skitourengeher eine ideale Unterkunft und einen perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Sktitouren im Gebiet der Hohen Tauern.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der Alpengasthof Lucknerhaus steht im Ködnitztal am Ende der Kalser Glocknerstraße in der Ortschaft Kals in Osttirol. Das Haus ist ein idealer Ausgangspunkt um Wanderungen und Skitouren im Nationalpark Hohe Tauern, um Bergtouren in der Glockner-Gruppe zu unternehmen. Oder um Österreichs höchsten Berg, den imposanten Großglockner (3.798 m) zu besteigen. Bei Ski-, Schneeschuhtouren und Wanderungen rund um das Lucknerhaus kommen Bergliebhaber voll auf ihre Kosten. Eine Vielzahl an Hochtouren und Gipfelbesteigungen, die alle durch wunderbare Naturlandschaft führen, stehen zur Auswahl. Abgesehen vom Großglockner können von hier aus, unter anderen, Gipfel wie der Großvenediger (3.674 m), das Böse Weibel (3.121 m), Figerhorn, Romariswand- und Gridenkarköpfe oder Weisser Knoten bestiegen werden. Im Großglockner-Resort Kals-Matrei kann klassische Ski gefahren werden.
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet