Die Glorer Hütte steht auf 2.641 m am Berger Törl, dem Übergang zwischen Kals in Osttirol und Heiligenblut in Kärnten. Durch die Lage am Wiener Höhenweg gilt sie als wichtige Schutzhütte für Bergsteiger, die abseits der Massen den höchsten Gipfel Österreichs - den Großglockner (3.798 m) - erklimmen wollen.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
730 hm
max. Höhe
2.642 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Ein Gepäcktransport ist gegen Gebühr mit der Materialseilbahn möglich.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Parkplatz beim Lucknerhaus
Anfahrt
Von Norden: Anfahrt über Mittersill und den Felbertauerntunnel bis Huben in Osttirol, hier nach Kals abzweigen und weiter über die mautpflichtige Kalser Glocknerstraße zum Lucknerhaus.
Von Süden: Über Lienz und die B108 bis Huben und weiter über die Kalser Glocknerstraße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise bis Bahnhof Lienz mit Bus oder Bahn, von hier aus weiter mit dem Wanderbus zum Lucknerhaus.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Hüttenzustieg
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar