Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Glorer Hütte vom Lucknerhaus (Kals)
  • SportWandern
  • Dauer2:15 h
  • Länge4,7 km
  • Höchster Punkt2.642 m
  • Aufstieg730 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:15 h
Länge
4,7 km
Höchster Punkt
2.642 m
Aufstieg
730 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Glorer Hütte steht auf 2.641 m am Berger Törl, dem Übergang zwischen Kals in Osttirol und Heiligenblut in Kärnten. Durch die Lage am Wiener Höhenweg gilt sie als wichtige Schutzhütte für Bergsteiger, die abseits der Massen den höchsten Gipfel Österreichs - den Großglockner (3.798 m) - erklimmen wollen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein Gepäcktransport ist gegen Gebühr mit der Materialseilbahn möglich.

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Parkplatz des Lucknerhauses folgt man der Beschilderung „Glorer Hütte“ kurz in südlicher Richtung bis zur Schliederleralm. Von hier aus führt der markierte Weg mäßig ansteigend in nordöstlicher Richtung hoch zum Berger Törl und der Glorer Hütte.

Beachtung finden sollte der geomorphologische Lehrpfad, der entlang des Weges Besonderheiten dieses Naturraums erklärt und ein Bewusstsein für die Fragilität des Hochgebirges zu schaffen versucht. 

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden: Anfahrt über Mittersill und den Felbertauerntunnel bis Huben in Osttirol, hier nach Kals abzweigen und weiter über die mautpflichtige Kalser Glocknerstraße zum Lucknerhaus.

Von Süden: Über Lienz und die B108 bis Huben und weiter über die Kalser Glocknerstraße.

Parkplatz

Parkplatz beim Lucknerhaus

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise bis Bahnhof Lienz mit Bus oder Bahn, von hier aus weiter mit dem Wanderbus zum Lucknerhaus.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel