
Die Glorer Hütte steht auf 2.641 m am Berger Törl, dem Übergang zwischen Kals in Osttirol und Heiligenblut in Kärnten. Durch die Lage am Wiener Höhenweg gilt sie als wichtige Schutzhütte für Bergsteiger, die abseits der Massen den höchsten Gipfel Österreichs - den Großglockner (3.798 m) - erklimmen wollen.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Wandern · Südtirol Wanderung zur Bonnerhütte von Toblach 
Wandern · Südtirol Wanderung zur Kasseler Hütte von Rein 
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Ein Gepäcktransport ist gegen Gebühr mit der Materialseilbahn möglich.
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Parkplatz des Lucknerhauses folgt man der Beschilderung „Glorer Hütte“ kurz in südlicher Richtung bis zur Schliederleralm. Von hier aus führt der markierte Weg mäßig ansteigend in nordöstlicher Richtung hoch zum Berger Törl und der Glorer Hütte.
Beachtung finden sollte der geomorphologische Lehrpfad, der entlang des Weges Besonderheiten dieses Naturraums erklärt und ein Bewusstsein für die Fragilität des Hochgebirges zu schaffen versucht.
Anfahrt und Parken
Von Norden: Anfahrt über Mittersill und den Felbertauerntunnel bis Huben in Osttirol, hier nach Kals abzweigen und weiter über die mautpflichtige Kalser Glocknerstraße zum Lucknerhaus.
Von Süden: Über Lienz und die B108 bis Huben und weiter über die Kalser Glocknerstraße.
Parkplatz beim Lucknerhaus
Anreise bis Bahnhof Lienz mit Bus oder Bahn, von hier aus weiter mit dem Wanderbus zum Lucknerhaus.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt 
Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside Werbung Österreich, Winklern Natur Aktiv Hotel Tauernstern 
Werbung Österreich, Kaprun Das Falkenstein**** Kaprun 
Werbung Österreich, Zell am See Hotel Latini**** - Libertas Hotel & Spa


Wandern · Tirol Wanderung zur Leckfeldalm von Sillian 

Wandern · Südtirol Wanderung zur Rossalm vom Wh. Brückele 

Wandern · Tirol Wanderung zur Essener und Rostocker Hütte von Ströden 

Wandern · Tirol Zum Trelebitschsee


