Die erste Etappe des Wiener Höhenweges in der Schobergruppe beginnt am Iselberg in Osttirol und führt hinauf zur Winklernerhütte, dem ersten Übernachtungsstützpunkt.
Die Winklerner Hütte oberhalb des Ortsgebietes von Winklern an der Landesgrenze zwischen Kärnten und Tirol liegt auf einer Anhöhe, von der man den Straßkopf ausgezeichnet sehen kann. Dieser ist in eineinhalb Stunden zu erreichen und ist vor allem im Winter bei Tourengehern beliebt. Er gilt als lawinensicher.
Im Sommer ist die Winklerner Hütte durch ihre ruhige Lage im Nationalpark Hohe Tauern perfekt zum Entspannen und bietet sich für Tagestouren an, einerlei, ob man ins Mölltal oder nach Osttirol wandern möchte.
Mountainbiker fühlen sich wohl, auch Kletterer kommen auf ihre Rechnung.
Die Küche ist bodenständig und gut.