Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Salbithütte von der Göscheneralp
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge3,1 km
  • Höchster Punkt2.105 m
  • Aufstieg900 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
3,1 km
Höchster Punkt
2.105 m
Aufstieg
900 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Aufstieg zur Salbithütte (2.105 m) bietet üppige Flora und Fauna sowie tolle Weitblicke auf die umliegenden Gipfel der Urner Alpen im Kanton Uri. Wälder, Wiesen, Moore und allerlei Vogelgezwitscher begleiten Wanderer auf ihrem Weg zur Hütte. Schon fast auf der Höhe der Hütte kommt man am Gruebenseeli vorbei und das Grün verwandelt sich in hochalpines Grau - nun hat man den Aufstieg beinahe geschafft.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein Eldorado für Kletterer: Die Salbitschijen-Grate sind lupenreine Granitklettereien. Und die täglich frisch gemachten Kuchen auf der Salbithütte (2.105 m) selbst sind wahre Gaumenfreuden.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz bei Ulmi geht es zunächst in vielen Kehren den steilen Waldhang hinauf. Zwischenstation ist in Reglisberg. Ab hier geht’s etwas gemütlicher zur Sache - lange Schleifen führen durch den Rottannen Wald, später durch eine große Lärchenkolonie.

Sobald man dem flacheren Plateau näher kommt, wird die Landschaft vegetationsloser und mooriger. Das Grubenseeli liegt etwas abseits vom Hüttenweg, der Umweg lohnt sich aber. Auch vom Seelein führt ein schmaler Pfad in Kehren zur bereits sichtbaren Salbithütte (2.105 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden aus Richtung Zürich, von Süden aus Andermatt/Gotthard nach Göschenen. Dort ca. 3 km taleinwärts ins Göscheneralptal. Hier den zweiten, eingezäunten Parkplatz nach dem Weiderost (P. 1195) benutzen.

Parkplatz

Zweiter Parkplatz nach Weiderost, ca. 250 m weiter entfernt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus oder Zug nach Göschenen, weiter mit dem Postauto (Rufdienst, unbedingt voranmelden: +41 41 885 11 80) die 3 km ins Göscheneralptal fahren oder zu Fuß über den Regliberg direkt zur Hütte aufsteigen (Gesamtdauer in diesem Fall ca. 3,5 h).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel